Jacqueline Amirfallah (Foto: SWR, SWR -)

Jaqueline Amirfallah

Maultaschen mit Pastinaken und Spinatsauce

STAND
KOCH/KÖCHIN
Jacqueline Amirfallah

Jaqueline Amirfallah bereitet Maultaschen zu. Sie füllt sie mit Pastinaken und Zitrone. Dazu gibt es eine leckere Spinatsauce.

Zutaten

Für den Nudelteig:

  • 200 g Hartweizengrieß
  • 200 g Mehl
  • etwas Salz
  • 1 Ei
  • 2 TL Olivenöl
  • etwas Wasser (nach Bedarf)
  • 2 Zweige Salbei

Für die Füllung:

  • 3 Pastinaken (ca. 500 g)
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • etwas Gemüsebrühe
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 1 Bio-Zitrone (fein abgeriebene Schale und Saft)

Für die Soße:

  • 1 Zwiebel
  • 2 Zweige Salbei
  • 0,5 Knoblauchzehe
  • 300 g Spinat
  • 1 EL Butter
  • 200 ml Sahne
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Außerdem:

  • 1 Bio-Zitrone

Zubereitung

1. Grieß, Mehl und 1 Prise Salz in der Rührschüssel einer Küchenmaschine mischen. Ei, Öl und etwas Wasser zugeben. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Nudelteig verkneten, der nicht mehr klebt.

2. Den Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen.

3. Inzwischen für die Füllung Pastinaken putzen, schälen und in Würfel schneiden.

4. Zwiebel abziehen und fein würfeln.

5. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel und Pastinaken darin unter Wenden anbraten.

6. Gemüsebrühe angießen und die Pastinaken zugedeckt bei mittlerer Hitze weich dünsten.

7. Pastinaken fein pürieren. Pastinakenpüree mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und -saft abschmecken. Auskühlen lassen.

8. Für die Maultaschen Salbei waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.

9. Den Nudelteig portionsweise auf wenig Mehl zu dünnen rechteckigen Platten ausrollen.

10. Eine Hälfte der Teigplatten mit einigen Salbeiblättchen belegen, andere Teighälfte überklappen und alles nochmals dünn ausrollen, sodass die Blättchen von dünnem Nudelteig umschlossen sind.

11. Die Füllung längs in einem breiten Streifen auf den Teig geben. Teigränder mit Wasser dünn einstreichen.

12. Teig aufrollen, Rand gut andrücken. Teigstreifen mit einem Holzlöffelstiel in Maultaschen portionieren. Die Maultaschen trennen.

13. Reichlich Salzwasser in einem weiten Topf aufkochen.

14. Die Maultaschen einlegen und 2-3 Minuten sacht gar köcheln lassen.

15. Für die Soße Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden.

16. Salbeiblätter waschen, trocken tupfen, abzupfen und fein hacken. Knoblauch abziehen und andrücken. Spinat verlesen, waschen, putzen und trockenschleudern.

17. Butter in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin sacht andünsten.

18. Salbei und Knoblauch unter die Zwiebeln mischen und kurz mitbraten.

19. Die Sahne zugießen, aufkochen lassen.

20. Hälfte Spinat unter die Sahne mischen, kurz köcheln und zusammenfallen lassen.

21. Sahnemischung fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

22. Übrige Zitrone heiß waschen, trockenreiben und etwas Schale fein abreiben.

23. Zitrone dann dick schälen, sodass die weiße Haut mit entfernt wird. Filets zwischen den Trennhäuten ausschneiden.

24. Maultaschen aus dem Kochwasser heben, kurz abtropfen lassen.

25. Maultaschen, Spinatsoße und übrigen Spinat auf Teller verteilen. Mit Zitronenschale und -filets garnieren und anrichten.

Gemüsevielfalt Rezepte mit Wurzelgemüse

Möhren, Steckrüben, Sellerie, Rote Bete, Süßkartoffeln oder Pastinaken - Wurzelgemüse schmeckt nicht nur hervorragend, es enthält auch viele wichtige Nährstoffe.

Noch mehr Maultaschen-Rezepte

Rezepte Maultaschen mit Bratkartoffelsalat

Zum Füllen der Maultaschen muss nicht immer klassisch Schweinehack oder gemischtes Hack verwendet werden. Jetzt im Spätherbst kann man auch mal Hack aus der Rehschulter nehmen.

Rezepte Maultaschen mit geschmälzten Zwiebeln

In Schwaben wird dieses Gericht traditionell am Gründonnerstag gegessen. Mit dieser Tradition ist auch Vincent Klink aufgewachsen. Er bereitet Maultaschen mit Kartoffelsalat zu. Mehr Heimat geht nicht!

Rezepte Geröstete Maultaschen

Maultaschen – einmal gemacht sind sie vielseitig verwendbar. Wir zeigen heute, wie Maultaschen gemacht werden und bringen sie dann geröstet auf den Tisch. Dazu werden Maultaschen, die auch gerne vom Vortag sein dürfen, einfach in Scheiben geschnitten und mit einer Eiermilch in der Pfanne wie ein Omelett gebraten.

STAND
KOCH/KÖCHIN
Jacqueline Amirfallah