• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
TV
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Kultur
    • SWR2
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • TV
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • ARD Mediathek
  • ARD Audiothek
  • SWR1
    • SWR1 BW
      • Programm
      • Musik
      • Playlist
      • Events
    • SWR1 RP
      • Programm
      • Events
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
      • Kontakt
    • SWR1 Leute
  • SWR2
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. TV
  3. Landesschau Rheinland-Pfalz

Landesschau Rheinland-Pfalz

Sendung vom 6. Juli

Stand
6.7.2023, 21:04 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • beim Kurznachrichtendienst X teilen
  • per Mail teilen

Video herunterladen (2284,4 MB | MP4)

  • vorherige Sendung
  • nächste Sendung
Sendung am
Fr., 7.7.2023 4:15 Uhr, Landesschau Rheinland-Pfalz, SWR Fernsehen RP
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
Stand
6.7.2023, 21:04 Uhr
AUTOR/IN
SWR Fernsehen

Alle Beiträge aus der Sendung

Albig
Hierzuland Albig, Hintergasse (Foto: SWR)

Die Hintergasse in Albig

Die Hintergasse in Albig ist eng und teils flankiert von mächtigen Toren einzelner Hofreiten. Dahinter verbergen sich oft wunderschöne Gärten und beeindruckende Wohngebäude.

Sa.15.7.2023 18:08 Uhr Hierzuland SWR Fernsehen RP

Andreas Pacek (Foto: SWR)

Ein Bildband voller Naturaufnahmen Fotograf Andreas Pacek hält Landschaften am Rhein fest

In seiner Ausstellung präsentiert der Neuwieder Fotograf Andreas Pacek Fotos von Landschaften am Rhein. Einige der Fotografien wurden von Künstlicher Intelligenz erzeugt.

Do.6.7.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Brezelbu (Foto: SWR)

Brezelbu-Ampeln in Speyer

Pünktlich zum Brezelfest gibt es in Speyer Brezelbu-Ampeln +++ Müllberg in Saarburg hat Platz gewechselt +++ Myteriöse "Löcher" in Ludwigshafener Rathausfassade

Do.6.7.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Wasserflugzeug landet (Foto: SWR)

Wasserflugzeug-Flotte an der Mosel erweitert

Norbert Klippel fliegt seit 1975 selbst und hat 1990 seine eigene Flugschule an der Mosel eröffnet. Seit April 2023 hat er seine Wasserflugzeug-Flotte erweitert.

Do.6.7.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ludwigshafen
Nena Sabath macht eine Ausbildung zur Krankenpflegerin und übt mit einer Virtual-Reality-Brille. (Foto: SWR)

Mehr Selbstsicherheit in den Handlungsabläufen Krankenpflege-Azubis üben mit Virtual-Reality-Brille

In Ludwigshafen üben Krankenpflege-Auszubildende mithilfe von Virtual-Reality-Brillen Pflege-Situationen. Das soll auch die Selbstsicherheit in den Handlungsabläufen stärken.

Do.6.7.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Weyher
Kristine Alcance interpretiert traditionelle Pfälzer Gerichte völlig neu. (Foto: SWR)

Traditionelle Rezepte neu interpretiert Kristine Alcance zaubert neue Pfälzer Gerichte

Philippina Kristine Alcance war in der ganzen Welt unterwegs – immer auf der Suche nach neuen Kochideen. Nun interpretiert sie traditionelle Pfälzer Gerichte völlig neu.

Do.6.7.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Helmut van der Buchholz (Foto: SWR)

"Germany's Ugliest City Tours" Helmut van der Buchholz führt durch Ludwigshafen

Helmut van der Buchholz hat unter dem Titel "Die sieben Weltwunder von Ludwigshafen" ein Programm zusammengestellt, das sieben Touren zu außergewöhnlichen Orten in Ludwigshafen anbietet.

Do.6.7.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Bretzenheim
Albert Simon erzählt von seiner Zeit in den "Rheinwiesenlagern". (Foto: SWR)

Erinnerung an die Gefangenschaft deutscher Soldaten Albert Simon erzählt von seiner Zeit in den "Rheinwiesenlagern"

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in den "Rheinwiesenlagern" zahlreiche deutsche Soldaten gefangen gehalten. Albert Simon war einer von ihnen.

Do.6.7.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Söhnstetten
Martin Häberle rettet alte Baustoffe – und manchmal auch ganze Gebäude. (Foto: SWR)

Besondere Form von Recycling Martin Häberle rettet alte Baustoffe

Martin Häberle rettet historische Bauteile und auch manchmal ganze Gebäude kurz bevor sie entsorgt oder abgerissen werden. Eine ganz eigene und seltene Art des Recyclings.

Do.6.7.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ein Baustein auf dem Weg zur Wärmewende: Ein gut ausgebautes Nah- und Fernwärmenetz (Foto: SWR)

Klimaziele erreichen Diese Vorteile bieten Nah- und Fernwärmenetze

Damit die Klimaziele erreicht werden, muss das Land vermehrt auf erneuerbare Energien setzen. Eine zentrale Rolle spielen dabei Nah- und Fernwärmenetze.

Do.6.7.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Kirchwald
Auf der Wildvogel-Pflegestation in Kirchwald gibt es immer viel zu tun. (Foto: SWR)

Es gibt immer viel zu tun Schwäne, Spatzen, Entenküken: Einsatz in der Wildvogel-Pflegestation

Auf einer der größten Pflegestationen für Wildvögel in Deutschland gibt es für Stationsleiter Constantin Wagner und sein Team immer viel zu tun.

Do.20.7.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Weitere Sendungen

Moderator Holger Wienpahl (Foto: SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 8. Dezember

Sendung vom 8. Dezember

Fr.8.12.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Moderator Holger Wienpahl (Foto: SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 7. Dezember

Sendung vom 7. Dezember

Do.7.12.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Moderator Holger Wienpahl (Foto: SWR, SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 6. Dezember

Sendung vom 6. Dezember

Mi.6.12.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Moderator Holger Wienpahl (Foto: SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 5. Dezember

Sendung vom 5. Dezember

Di.5.12.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Moderator Holger Wienpahl (Foto: SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 4. Dezember

Sendung vom 4. Dezember

Mo.4.12.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Moderatorin Patricia Küll (Foto: SWR)

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 1. Dezember

Sendung vom 1. Dezember

Fr.1.12.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Lutz Kuntzsch (Foto: SWR)

Lutz Kuntzsch ist Jurymitglied "Krisenmodus" zum Wort des Jahres 2023 gekürt

Jedes Jahr wählt die Gesellschaft für deutsche Sprache aus tausenden Vorschlägen das Wort des Jahres aus. Der Sprachwissenschaftler Lutz Kuntzsch ist seit 2000 Mitglied der Jury.

Fr.8.12.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Beschmierte Hauswand (Foto: SWR)

Häuser in Bodenheim beschmiert

Vandalismus in Bodenheim +++ Engelausstellung im Trierer Dom +++ Ausstellung "Niveau unter Null" in Ludwigshafen

Fr.8.12.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Paulina Pirro dankt Trainer Walter Senft (Foto: SWR)

Erfolg kommt nicht von allein Danke an engagierten Trainer

Paulina Pirro aus Feilbingert ist erfolgreiche Slalom-Kanutin. Erst 18 Jahre alt, hat sie schon zahlreiche Medaillen bei Europa-und Weltmeisterschaften gewonnen. Jetzt möchte sie ihrem langjährigen Trainer Walter Senft danken.

Fr.8.12.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Eberhard Dittus (Foto: SWR)

Eberhard Dittus

Engagement für jüdische Friedhöfe Txt: Eberhard Dittus, u.a. Beauftragter der Ev. Kirche der Pfalz für Gedenkstättenarbeit, kümmert sich ehrenamtlich um den jüdischen Friedhof in Neustadt/Wstr. und auch um die 79 weiteren jüdischen Friedhöfe in der Pfalz.

Fr.8.12.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Wetterreporterin vor einer Krippe (Foto: SWR)

Krippen-Marathon im Westerwald

Der Krippenweg in Montabaur ist 8 km lang und besteht aus 200 Krippen - ganz neu: eine Krippe auf einem Floß im Weiher und eine riesige Wurzelkrippe.

Fr.8.12.2023 18:15 Uhr Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

    • SWR Aktuell
    • SWR Kultur
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • SWR Schlager
    • SWR Kindernetz
    • Planet Schule
    • Archiv
    • TV
    • ARD Mediathek
    • ARD Audiothek
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben