Es gibt immer viel zu tun

Schwäne, Spatzen, Entenküken: Einsatz in der Wildvogel-Pflegestation

Stand

Video herunterladen (402,6 MB | MP4)

Auf einer der größten Pflegestationen für Wildvögel in Deutschland gibt es immer viel zu tun. Im Frühsommer kommen oft im Stundentakt Nestlinge an, die zu früh aus dem Nest gefallen sind. Stationsleiter Constantin Wagner und sein Team peppeln die Vögel liebevoll auf.

Vogelzählung hilft seltenen Arten

Jedes Jahr verbringen zahlreiche Ornithologen Stunden damit, Vögel zu zählen. Ohne dieses Monitoring wüsste man nicht, welche Arten sich stark dezimiert haben. Bestes Beispiel ist das Rebhuhn.

natürlich! SWR Fernsehen

Schwarzwald

Die letzten Auerhühner: Die Rettung der Urvögel

Es ist ein Relikt aus der letzten Eiszeit: das Auerhuhn. Jetzt ist der Waldvogel vor dem Aussterben bedroht. Was sind die Ursachen und was können wir tun?

natürlich! SWR Fernsehen

Ein Besuch in der Falknerei Garuda im Schönbuch

Sie üben eine starke Faszination auf uns Menschen aus: Greifvögel. Die Falknerin Vanessa Müller hat ihre Liebe zu diesen Tieren zum Beruf gemacht und die Falknerei Garuda aufgebaut.

natürlich! SWR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
SWR Fernsehen