Hier liegen auch die berühmten Weinlagen, wie der "Rote Hang". Ein besonders kalkhaltiges und rötliches Gestein, das eher in Wüstenregionen zu finden ist. Hier entstehen meisterliche Rotweinsorten.

Den besten Blick über diese Besonderheit hat man in Schwabsburg von der gleichnamigen Burg. Über zwanzig Meter hoch ist der Burgturm. Von oben wird man belohnt mit einer grandiosen Aussicht über die Rheinebene.
Schwabsburg gehörte im 15. Jahrhundert zum Karthäuser-Kloster St. Michael in Mainz. Die Mönche waren nicht weit: sie ließen einen Verwalter hier, der die jährliche Abgabe der Dorfbewohner, den Zehnten, entgegennahm. Sein Sitz war in der Backhausstraße.
