Die Hand ist unser wichtigstes Multifunktions-Werkzeug und täglich im Gebrauch. Ohne sie kein Greifen, Tasten, Fühlen. Doch wie wichtig die Hände tatsächlich für uns sind, das merken wir oft erst, wenn sie nicht mehr so gut funktionieren.
Unser Leben lang gebrauchen wir unsere Hände. Kein Wunder, dass mit zunehmenden Lebensjahren Verschleißerscheinungen auftreten. Arthrose beispielsweise.

Die sogenannte Rhizarthrose im Daumensattelgelenk ist eine der häufigsten Arthrose-Formen der Handgelenke. Knorpelabrieb verursacht Schmerzen und unsere Hände verlieren ihre zupackende Kraft.
Arthrose - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Was bedeutet eine Arthrose und wie kann man sie behandeln?
Arthrose Hilft eine Knorpelimplantation bei Arthrose?
Millionen Deutsche sind betroffen und denken bereits über eine Gelenkprothese nach. Aber lässt sich der Knorpelverschleiß im Gelenk nicht auch durch moderne Knorpelimplantate korrigieren?
Was tun bei Arthrose? Schonende Therapien bei Gelenkverschleiß
Millionen Menschen leiden unter Arthrose oder "Gelenkverschleiß". "betrifft" stellt verschiedene Methoden vor, die versprechen, eine Operation für ein künstliches Gelenk zumindest um viele Jahre hinauszuzögern, wenn nicht sogar ganz zu vermeiden.