Sie wollen endlich fitter werden, mehr Sport machen oder sich gesünder ernähren? Hier finden Sie alle Informationen.
Vorsicht bissig! Kriebelmücken auf dem Vormarsch
Sie stechen nicht, sondern beißen. Kriebelmücken, nur ein paar Millimeter groß, zählen zu den heimischen Mückenarten. Sie wollen an unser Blut. Ihr Biss kann üble Schwellungen, ja sogar Blutvergiftungen verursachen.
Alternative medizinische Therapiemöglichkeiten Faszinierende Macht der Hypnose
Wenn der Begriff "Hypnose" fällt, denken viele Menschen spontan an Entertainment, an Hypnose auf offener Bühne. Wir erklären, warum medizinische Hypnose weit davon entfernt ist.
Auf die Menge kommt es an Richtig trinken an heißen Tagen
Besonders im Sommer schwitzt man schon bei der kleinsten Anstrengung und hat ständig Durst. Wir sagen, wie wichtig es ist, ausreichend - und vor allem das Richtige - zu trinken.
So wichtig sind Faszien Was unsere Muskulatur beweglich hält
Galten "Faszien" früher als eher unbedeutend, werden ihnen heute therapeutisch wertvolle Eigenschaften zugeschrieben. Wir sagen, wie sich Faszien auf ihre Befindlichkeit auswirken.
Rückengesundheit Es geht auch ohne Operation
Rückenschmerzen sind lästig und oft hausgemacht. Nur weil es zwickt, muss man nicht gleich unters Messer. Wir erklären, was man für einen gesunden Rücken tun kann.
Mit Hörgeräten Hörverlust entgegenwirken Besser hören - Lebensqualität zurück erlangen!
In Deutschland gibt es etwa 14 Millionen hörgeschädigte Menschen, nur etwa sechs Millionen Menschen tragen ein Hörgerät. Am 3. März ist der Welttag des Hörens, er soll für eine frühzeitige Versorgung von Hörminderungen werben.
Pflanzenschutzmittel bleibt weitere fünf Jahre erlaubt Wie gefährlich ist Glyphosat?
Bei der Risiko- und Gefahren-Beurteilung dieses Pestizids waren sich die EU-Länder lange nicht einig. Von Umweltschützern und anderen Glyphosat-Gegnern gab es in Brüssel immer wieder Protestkundgebungen.