Gesund und aktiv

Stand

Sie wollen endlich fitter werden, mehr Sport machen oder sich gesünder ernähren? Hier finden Sie alle Informationen.

Vorsicht bissig! Kriebelmücken auf dem Vormarsch

Sie stechen nicht, sondern beißen. Kriebelmücken, nur ein paar Millimeter groß, zählen zu den heimischen Mückenarten. Sie wollen an unser Blut. Ihr Biss kann üble Schwellungen, ja sogar Blutvergiftungen verursachen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Starthilfe am Tag danach Wenn uns der Kater ausbremst

Alkoholgenuss hebt die Stimmung und regt an; der Körper schüttet das Glückshormon Dopamin aus. Wir erklären, warum der Körper am Tag danach schon mal eine Starthilfe benötigt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Alternative medizinische Therapiemöglichkeiten Faszinierende Macht der Hypnose

Wenn der Begriff "Hypnose" fällt, denken viele Menschen spontan an Entertainment, an Hypnose auf offener Bühne. Wir erklären, warum medizinische Hypnose weit davon entfernt ist.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Nachhaltige Zucht in Rheinland-Pfalz Fisch aus Aquakultur

Wer abseits der Küste fangfrischen Fisch möchte, greift zu Süßwasserfisch. Forelle, Saibling und Co. aus regionaler Zucht schmecken hervorragend und werden nachhaltig produziert.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mit Hörgeräten Hörverlust entgegenwirken Besser hören - Lebensqualität zurück erlangen!

In Deutschland gibt es etwa 14 Millionen hörgeschädigte Menschen, nur etwa sechs Millionen Menschen tragen ein Hörgerät. Am 3. März ist der Welttag des Hörens, er soll für eine frühzeitige Versorgung von Hörminderungen werben.

Pflanzenschutzmittel bleibt weitere fünf Jahre erlaubt Wie gefährlich ist Glyphosat?

Bei der Risiko- und Gefahren-Beurteilung dieses Pestizids waren sich die EU-Länder lange nicht einig. Von Umweltschützern und anderen Glyphosat-Gegnern gab es in Brüssel immer wieder Protestkundgebungen.

Stand
AUTOR/IN
SWR Fernsehen