Flower Power in Rheinland-Pfalz

So blüht der Blumengroßhandel zweier Remagener Brüder

Stand

Der Blumengroßhandel von Friedrich und Max Wacker aus Remagen blüht. In der Hochsaison ernten die beiden Brüder in ihrer Firma über 25.000 Rosen am Tag und liefern sie an Großmärkte. Sie ersteigern auch Schnittblumen auf dem größten Blumen- Auktionsmarkt der Welt in Holland. Dabei sind die Flower Power Brüder alles andere als „Greenhorns“.

Frühlingshafte Blumendeko

Steckmasse wird beim Blumendekorieren gerne üppig eingesetzt. Doch so grün der Steckschaum optisch auch daherkommen mag, er besteht aus Plastik. Hier einige Alternativen, wie Sie Frischblumen auch ohne Steckmasse wunderschön dekorieren können.

Kaffee oder Tee SWR

Bingen

Ordnungscoachin aus Bingen Sacha Schneider hilft Menschen beim Aufräumen

Sacha Schneider hat ihren Ordnungsfimmel zum Beruf gemacht: Die Ordnugnscoachin aus Bingen hilft ihren Kunden beim Aufräumen und Entrümpeln.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Windhagen

Hofgeschichten aus dem Südwesten Schafswolle und Schlachtbetrieb auf dem Butzelhof

Schäferin Tina Haus aus Windhagen im Westerwald kümmert sich nicht nur um die Wolle, die sie von ihren Schafen gewinnt. Sondern betreibt auch mit ihrem Mann ein hofeigenes Schlachthaus.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

"Es ist kein Spaziergang" Beruflicher Neustart: Ausbildung zur Lokführerin mit 57

Nadja Wellhöfer aus Göppingen wagt etwas Neues und lässt sich mit 57 zur Lokführerin ausbilden. Die gelernte Schneiderin nimmt ihre neuen Aufgaben mit Euphorie an.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Verkehrssicherung im Guldenbachtal Hunderte Bäume in fünf Stunden fällen: Herausforderung im Revier

Entlang der L214 zwischen Stromberg und Rheinböllen müssen in fünf Stunden auf fünf Kilometern hunderte Bäume gefällt werden, die auf die Fahrbahn fallen könnten.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Heilbronn

Ein Leben für die Manege Lea reist zu den Weltmeisterschaften der Zirkusartisten

Artistin Lea Toran Jenner ist zum Zirkusfestival in Monte Carlo eingeladen worden, wo es die "Goldenen Clowns" zu gewinnen gibt. Wir begleiten sie bei der Vorbereitung.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Trier

Nicht nur das Gewicht macht zu schaffen So werden bis zu 500 Kilo schwere Klaviere transportiert

Marc Schlobach ist Transportleiter im Pianohaus Hübner in Trier. Zusammen mit seinen Kollegen transportiert und trägt er Klaviere, die bis zu 500 Kilogramm schwer sind.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Daun

Hofgeschichten aus dem Südwesten So wird in der Eifel Dinkel geschält

Landwirt Bruno Thomé aus Daun schält sein Getreide. Zuvor wurde der Dinkel auf dem Feld roh gedroschen und nun auf seinem Hof entspelzt, sodass hochwertiger Dinkel entsteht.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Schulen nehmen Hass und Hetze nicht mehr hin Jugendliche Medienscouts stärken Kinder gegen Mobbing

Die Realschulen Plus Rheinböllen und Simmern wollen Mobbing unter Schülerinnen und Schülern nicht mehr hinnehmen und starten eine Kampagne gegen Hass und Hetze an Grundschulen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Karlsruhe

So funktioniert die Eisbahn in Karlsruhe

Die Eisbahn in Karlsruhe ist eine der größten in Baden-Württemberg. Und eine derjenigen, die am längsten geöffnet haben. Von Ende November bis Ende Januar kann man mit traumhafter Aussicht auf das Karlsruher Schloss eislaufen. Aber damit der Betrieb rundläuft, gibt es jede Menge zu tun. Zuständig dafür sind die beiden Eismeister Kevin Schablinski und Oleg Belous.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen