Hier ist alles etwas schief, hält aber seit Jahrhunderten. Immerhin stammt das Häuschen von Sann und Thilo Liedtke in Herbolzheim aus dem 17. Jahrhundert. Vor 25 Jahren haben sie das historische Fachwerkhaus gekauft und es nach und nach in Handarbeit saniert. „Es war wie ein Überraschungsei“, meinen die beiden rückblickend.
Bezahlbare Wohnungen durch private Baugemeinschaft
Zusammen geht´s doch: Das Baugruppenprojekt Chamäleon hat einen Weg gefunden, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Im Steingauquartier in Kirchheim unter Teck sind Wohnungen entstanden.
Wie aus historischer Scheune moderne Apartments wurden
Wo einst Heu gelagert wurde und Kälber, Kühe und Kleinvieh ihren Stall hatten, wohnen heute Feriengäste: in der historischen Pflugheuscheune mitten in Gundelfingen bei Freiburg. Dabei haben Melanie Thoma und Ron van Es in dem denkmalgeschützten Gebäude von 1843 Historisches wie Fachwerk, altes Gebälk und Bruchsteine in Kontrast mit modernen Elementen gesetzt. So haben sie ihre Friz-Apartments kreiert, die vor allem individuell sind. Und genau das schätzen die Gäste.
Wie es ist, in einer Kirche zu leben
Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen: Die Kirche ist ein Ort voller Geschichten. Vor 40 Jahren hat sich Benedikt Forster ein Gotteshaus in Bretten-Büchig gekauft und zu seinem ganz persönlichen Zuhause umgebaut. Doch: Wie lebt es sich an einem solchen Platz? Ein Blick hinter dicke, heilige Steinmauern unser Wohnen extrem: