Wieviel Taschengeld ist genug?

STAND
AUTOR/IN
Bayha, Markus

Taschengeld ist in vielen Familien ein Streitthema. Für die Kinder ist es nie genug, die Eltern fragen sich, wieviel angemessen ist. Das Taschengeld ist aber nicht nur zum Ausgeben da. Für die meisten Kinder ist es der erste Berührungspunkt mit eigenem Geld. Gut zu wissen also, wie viel Taschengeld für welche Altersgruppe angebracht ist.

Orschatz

Diese Lebensmittel wärmen von innen und beugen Krankheiten vor

Gerade im Winter ist es wichtig, den Körper gut zu wärmen. Da wird auch gerne etwas deftiger und schwerer gegessen. Mit ausgewählten Lebensmitteln gelingt es auch von innen ein wohliges Gefühl zu erzeugen. Denn nach der traditionellen chinesischen Medizin haben sie wärmende Eigenschaften.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nora Imlau ist eine der einflussreichsten Elternratgeberinnen

Nora Imlau ist Mutter von vier Kindern im Alter zwischen 1 und 13 Jahren. Sie kennt das Glück aber auch die Herausforderungen des modernen Familienlebens ganz genau. Sie setzt sich für ein gewaltfreies, liebevolles Familienleben ein. Dazu gehört auch: sie macht zum Beispiel allen Mut, denen immer wieder gesagt wird: Oma und Opa müssen in der Nähe wohnen, sonst funktioniert das mit den Kindern nicht. Sie sieht Großeltern als etwas besonderes und nicht als etwas alltägliches. Und wenn sie nicht selbstverständlich zum Alltag gehören, dann ist die Freude beim Wiedersehen umso größer. Für sie ist Nähe keine Frage von Kilometern. Im Landesschau-Studio erzählt sie auch warum für sie Babys nicht hilflos, sondern kompetent sind, und Kinder mit extremen Emotionen nicht schwierig, sondern gefühlsstark.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Singen

Was die Inflation für Großfamilien bedeutet

Großfamilie Lürig aus dem Hegau hat 8 Kinder. Frau und Herr Lürig sind Künstler und lieben ihr kreatives Chaos, aber auch sie kämpfen mit den steigenden Lebensmittelpreisen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Gartenhilfe Regenwurm

Der Regenwurm ist der beste Mitarbeiter den sich Gärtner wünschen können. Die Ökogärtner Johanna und Tom bauen auf ihrem 2500 Quadratmeter Grundstück Gemüse und Kräuter und verkaufen es dann als Bio-Kiste. Die beiden lieben ihre Würmer.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Demenz - Erkennen und Vorbeugen

Sechs Sensoren am Körper von Uwe Liebe-Harkort zeichnen ab jetzt jede seiner Bewegungen auf. Die Mediziner um Professor Gerhard Eschweiler von der Uniklinik Tübingen wollen aber nicht allein die körperliche Fitness des 82-Jährigen testen. Sie stellen vielmehr die Multitasking-Fähigkeit seines Gehirns auf die Probe.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Lust statt Frust: Kinder aus dem Haus was jetzt?

Statistisch gesehen trennen sich Paare bei der Geburt des Nachwuchses oder nachdem dieser das Haus verlassen hat, am öftesten. Das liegt vor allem daran, dass man als Paar ein völlig neues Ufer betritt mit vielen Unsicherheiten. Doch es nicht immer einfach nach so vielen Jahren der Beziehung diese aufrecht zu erhalten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Woher kommt eigentlich Senf?

Egal ob beim Grillen, im Stadion oder zu Brezel und Weißwurst, Senf wird zu verschiedensten Gelegenheiten und in allerlei Schärfegrade verzehrt. Carola Maier zeigt uns in ihrer Senfmanufaktur wie Senf hergestellt wird und woher es die richtige Schärfe bekommt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Milch und Milchalternativen

Das Thema Milch beschäftigt Experten schon seit geraumer Zeit. Während sich Gerüchte um die gesundheitsfördernde Wirkung von Milch auf unsere Knochen hartnäckig halten, behaupten viele Stimmen, dass Milch ganz und gar nicht gesund für einen erwachsenen Menschen ist. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach alternativen Milchprodukten aus beispielsweise Mandeln oder Soja. Doch was stimmt denn nun? Und welche Alternativen sind zu empfehlen?

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stuttgart

Wie gut sind Massage-Pistolen wirklich?

Massagepistolen sind zurzeit voll im Trend. Unzählige Fitness YouTuber und Influencer besprechen die Geräte und werben für sie im Internet. Die Hersteller vermarkten ihre Produkte als Allzweck-Waffen sowohl für Leistungssportler als auch für ganz normale Menschen, denen zum Beispiel nach einem langen Arbeitstag der Nacken schmerzt. Doch kann man seine Verspannungen wirklich so einfach wegschießen?

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Bayha, Markus