Untere Straße Heidelberg: Party in der Altstadt

Stand
AUTOR/IN
Philipp Behrens

Für die einen ist die Untere Straße eine legendäre Partymeile, für einige Anwohner hingegen die Ohropaxmeile. Eben weil es am Wochenende oft so laut wird, dass sie nicht schlafen können. Aber für die, die so richtig Gas geben, gibt es kaum eine Ort, wo man besser feiern kann.

Heidelberg

Untere Straße Heidelberg: Lärm in der Altstadt

Die Untere Straße ist die Kneipenmeile der Heidelberger Altstadt. Hier treffen Leute, die Party machen wollen, auf Anwohner, die sich nachts nach Schlaf sehnen. Das birgt Konflikte.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Heidelberg

Untere Straße Heidelberg: Betreutes Trinken und die Sonderbar

Die Kneipe mit den zwei Namen ist eine echte Institution in der Heidelberger Altstadt. Paul ist hier Barkeeper und DJ. Es ist die Kneipe für Heidelberg, wie ein heimeliges Wohnzimmer. Nachts aber gehört die Partymeile den Touristen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Heidelberg

Untere Straße Heidelberg: Café und Rösterei in der Altstadt

In der Unteren Straße gibt es nicht nur Kneipen, Clubs und Restaurants, sondern auch das Café Rada. Es ist eine Art Mini-Venezuela, gegründet von Daisy Schwartz. Mit Kaffee und der Rösterei hat sie sich ein neues Leben aufgebaut.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Heidelberg

Ausflugstipps: Heidelberg entdecken

Altstadt, Untere Straße, Schloss, Philosphenweg und Alte Brücke – in Heidelberg gibt es viel zu entdecken. Wer eine Pause von all den Sehenswürdigkeiten braucht, kann eine Minikreuzfahrt auf dem Neckar machen oder auf Biber-Safari gehen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Blaufelden

Familienbetrieb in Blaufelden: Bäckerei und Schweinezucht

Seit fast 200 Jahren betreibt Familie Dürr eine Bäckerei in Blaufelden-Gammesfeld. Außerdem sind sie auch Schweinebauern. Tochter Sabrina möchte die Familientradition fortführen. Für sie gehören die beiden Berufe zusammen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Mannheim

Artenschutz auf der Bundesgartenschau

Einige Teile der Bundesgartenschau sehen so aus, als hätte man vergessen, sie zu bepflanzen. In Wahrheit sind dies Plätze, an denen sich einheimische Tiere und Pflanzen ungestört vermehren und gedeihen können. Gerhardt Rietschel ist der Naturschutzbeauftragte der Stadt Mannheim, und seiner Meinung nach sind diese Brachen wichtig für die Ökologie und den Artenschutz.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Waldenburg

Eine Woche in Waldenburg: Bibliothekarin aus Leidenschaft

Einfach mal entspannen und ein gutes Buch lesen, dafür muss man sich heutzutage aktiv Zeit nehmen. Gerade bei Jugendlichen geht die Lesebereitschaft immer mehr zurück. Bibliothekarin Renate aus Waldenburg will etwas dagegen tun. Ihre Mission: sich um die Bücherwürmer von morgen kümmern.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
AUTOR/IN
Philipp Behrens