Oberbürgermeister Boris Palmer aus Tübingen ist unzufrieden mit der neuen Lärmschutzwand. Diese wurde neben dem Feuerwehrhaus im Tübinger Ortsteil Lustnau errichtet. Ob die Holz-Mauer wirklich effektiv und sinnvoll zum Lärmschutz beiträgt ist fragwürdig. Denn sie sollte nicht die Anwohner vor dem Lärm der Straße schützen, sondern vor den Geräuschen, die bei einem Feuerwehreinsatz entstehen jenseits der Straße. Doch das Baurecht hat es so vorgesehen.
Die Fantastischen Vier: Hinter den Kulissen der Tour
Seit 35 Jahren machen die Fantastischen Vier gemeinsam Musik. Gerade ist ihre neue Tour zum Album „Longplayer“ zu Ende gegangen. Ein SWR-Team durfte hinter den Kulissen bei der Tour dabei sein und die Fantas eine Woche lang begleiten. Was dabei herausgekommen ist, sind tiefe und auch persönliche Einblicke ins Leben der Musiker.
Rappende Kinder zurück vom Papst
Mit einem Musikvideo haben sich vier Sternsinger aus Karlsdorf-Neuthard bis zum Papst gerappt. Sie haben bei einem Wettbewerb der Erzdiözese Freiburg mit ihrem musikalischen Talent gewonnen. Die Belohnung: einmal den Papst in Rom persönlich treffen.
Bowlingkugeln stapeln für den Weltrekord
Volker Paul aus Radolfzell hat es als erster Mensch der Welt geschafft, elf Bowlingkugeln aufeinander zu stapeln. Das Problem: Dieser Weltrekord gelang ihm bei einer Probe, unter Wettbewerbsbedingungen hat er es noch nicht geschafft. Doch der der Balance-Künstler vom Bodensee gibt nicht auf.
Turner Dirk Walterspacher hat seine Alkoholsucht überwunden
Dirk Walterspacher ist Spitzenturner und trockener Alkoholiker. Der Trainer und Manager des KTV Straubenhardt hat bereits mit 16 angefangen zu trinken. Erst als gesundheitliche Warnzeichen auftraten, fasste der heute 51-Jährige einen Entschluss. Er machte einen Entzug, damals mitten im Lockdown. Nach seiner Therapie feierte er wieder sportliche Erfolge und wurde Deutscher Meister im Geräteturnen in seiner Altersklasse. Wie er das alles geschafft hat und wie er anderen zu helfen versucht, erzählt er im Landesschau-Studio.
Der Argenhof – Ein Zuhause für alle Tiere
Auf dem Argenhof finden alle Tiere ein Zuhause, egal ob krank oder alt. Philipp und Isa kümmern sich um die Pferde, Esel und Lamas. Aber am liebsten versorgen sie die Flaschenkinder.
Lehrer werden auf Sammelkarten zu Superhelden
Eine zwölfte Klasse des Schlossgymnasiums in Kirchheim unter Teck hat eigene Sammelkarten auf den Markt gebracht. Die Karten zeigen die Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums im Comicstyle – und wie es sich für echte Superhelden gehört, natürlich mit Superkräften.