Kuchenmesse in Friedrichshafen

STAND
AUTOR/IN
Alfred Knödler

Die Kuchenmesse „MyCake“ findet wie jedes Jahr in Friedrichshafen statt. Zu sehen gibt es viele beeindruckende Kunstwerke in Kuchenform. Die essbaren Skulpturen werden von leidenschaftlichen Hobbybäcker und Bäckerinnen aus ganz Deutschland gemacht und zur Schau gestellt.

Friedrichshafen

Kuchen und Torten auf der My Cake-Messe

Eier, Mehl, Butter, Zucker - so ging Kuchenbacken früher. Auf der My Cake Messe in Friedrichshafen haben sich Hobby-Back-Künstler gegenseitig mit ihren kreativen Kreationen übertroffen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Fans auf der Venezianischen Messe in Ludwigsburg

Nach vier Jahren Pause fand am Wochenende wieder die Venezianische Messe in Ludwigsburg statt. Ein Fest der Masken und Kostüme! Zwei Stuttgarter durften da nicht fehlen: Regina Schmidt und Heinz Frey. Die beiden sind nämlich große Fans des venezianischen Karnevals! Sind nicht nur Stammgäste in Ludwigsburg, sondern reisen auch jedes Jahr nach Venedig.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Reutlingen

Tina, die Bäckerin aus Reutlingen

Tina Reicherter ist Bäckerin mit Leib und Seele. Ihre Kreativität beim Backen ist schon während der Ausbildung aufgefallen. Mit ihren ausgefallenen Brotsorten wurde sogar sie Weltmeisterin der Bäckerjugend. Ihre Spezialität: ein lila Brot mit Blaubeeren.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Was Schaupieler Martin Semmelrogge in Ettlingen macht

Schauspieler Martin Semmelrogge hat schon einige Abstürze in seinem bewegten Leben hinter sich: Drogen, Alkohol, Gefängnis. Doch jetzt lebt der 67-Jährige mit der unverwechselbaren Stimme fast wie ein Mönch, sagt er. Zumindest sorgte er bei seinem Besuch im badischen Ettlingen nicht für neue Eklats oder Skandale. Semmelrogge kann eben auch anders.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ein altes Denkmal wird Mehrgenerationenhaus

„Ich habe auch viel mehr geschuftet, als ich mir vorstellen konnte“, so Stephanie Schlumberger aus Sulzburg über die Renovierung. Drei Jahre lang haben sie und ihre Familie eine alte Scheune und Wohnhaus aus dem Jahr 1774 entkernt und zu ihrem neuen Zuhause umgebaut – für drei Generationen, die seit Dezember unter einem Dach leben.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Radfahren und Wandern rund um Dornhan

Dornhan bietet einige Strecken auf der Hochebene. Hier kann man Radfahren oder Inlineskaten. Besonders stolz ist man auf den Wanderweg "Mühlenwelt" rund um den Ortsteil Busenweiler. Er führt an 13 Stationen mit alten Mühlen und dem Schindelstüble vorbei.Kurt Präuer zeigt dort, wie man früher Schindeln hergestellt hat

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Diagnose mit modernster Technik

Die Luftretter werden zu einer Frau gerufen, die über extreme Schmerzen im Unterleib klagt. Notarzt Björn Hossfeld vermutet Gallensteine. Zur Diagnose setzt er ein kleines tragbares Ultraschallgerät ein. Es liefert die Bilder direkt auf sein Mobiltelefon.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Thomas und Franziska waren mit ihren drei Kindern im selbstausgebauten Oldtimer-Allrad-Lkw rund ein Jahr lang unterwegs

Ein Lebenstraum und ein echtes Abenteuer für die fünfköpfige Familie aus Hattenhofen. Die beiden wollten ihren Kindern, heute 5, 6 und 9 Jahre alt, verschiedene Länder, ihre Geschichte und vor allem ihre Menschen näherbringen. Von Skandinavien bis in die Türkei, mehr als 40000 Kilometer und 12 Länder haben sie dabei passiert und hatten jede Menge Alltag im Gepäck. Im Landesschau Studio erzählen Thomas Riedel-Rink und Franziska Rink von Mobile Schooling, Bewerbungen und jeden Menge Wohnmobil Alltag zwischen den Kulturen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Notfall auf einer Baustelle

Die Rettungskräfte werden zu einem Unfall in Sinningen gerufen. Eine junge Zimmerin ist auf einer Baustelle mehrere Meter in die Tiefe gestürzt. Die Erstuntersuchung läuft besser als gedacht. Die Frau ist ansprechbar und kann Notarzt Björn Hossfeld schildern, wo sie Schmerzen hat.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Alfred Knödler