In Fridingen an der Donau leben etwas mehr als 3.200 Einwohner. Etwa ein Fünftel davon engagiert sich in der örtlichen Nachbarschaftshilfe. Sie bietet unter anderem Seniorengymnastik, Spaziergänge und Haushaltshilfe.
Training mit der Bergwacht Fridingen
Wenn "normale" Rettungskräfte nicht zu einem Verletzten gelangen können, dann wird die Bergwacht gerufen. In Fridingen trainiert die ehrenamtliche Gruppe einmal die Woche. Sonja Faber-Schrecklein erklärt sich bereit, das Opfer zu spielen. Sie wird von der Bergwacht einen steilen Hang hinunter abgeseilt.
Saisonbeginn auf der Naturbühne Fridingen
Auf der Naturbühne Steintäle in Fridingen wird seit über 60 Jahren Theater gespielt. Das Publikum sitzen dabei mitten im Wald auf bemosten Steinstiegen. Zum Saisonstart muss das Naturtheater aber erstmal richtig herausgeputzt werden. Sonja Faber-Schrecklein hilft mit.
SOS-Kinderdorf-Familie: Die Halloween-Party
Gruselnacht im SOS Kinderdorf: Pflegemutter Annette, Martina und die Kinder feiern Halloween. Keiner bleibt, wie er war, alle aus der Familie machen mit.
Ausflugstipp: Dorotheenhütte in Wolfach
Die Dorotheenhütte ist die letzte traditionelle Glashütte im Schwarzwald. Hier kann man Glasbläsern über die Schulter schauen. Und im Glasmuseum nebenan gibt es Spannendes aus 2.000 Jahren Glasgeschichte.
Mit „Down the Road“ durch die Falkensteiner Höhle
Reiseleiter Ross Antony trifft sein neues Team mit Downsyndrom. Auf der Schwäbischen Alb startet das erste Abenteuer der Reise: Gemeinsam waten sie durch die wilde Falkensteiner Wasserhöhle. Die Challenge bringt alle an ihre Grenzen und ein Liebespaar zusammen.
Kehrwochen-Blues in Aalen
Die Aalener Wohnungsbau will in seinen Mehrfamilienhäusern die Kehrwoche abschaffen. Das finden nicht alle Mieterinnen und Mieter gut. Denn das bedeutet auch, dass sie, statt selbst zu putzen, deutlich mehr Nebenkosten zahlen müssen.
Claudia Beck hilft Menschen mit Querschnittslähmung
Claudia Beck ist seit fünf Jahren querschnittsgelähmt. Lange wusste sie selbst nicht, wie sie mit der Diagnose umgehen soll. Inzwischen unterstützt sie als Rollstuhlhelferin in Ulm andere Menschen mit Querschnittslähmung. Denn sie hat erlebt: Man kann es schaffen und wieder ein glückliches Leben führen.
Nico Hartmann und Nina Janoschka trampen um die Welt
Nico und Nina sind schon drei Monate per Anhalter durch Frankreich und Spanien gereist. Jetzt starten sie ihre Reise um die Welt. Mit dem Segelboot wollen sie den Atlantik überqueren und zunächst Südamerika erkunden. Im Interview erzählen sie, was sie sich vorgenommen haben.