Um 5 Uhr am Morgen beginnen die Mitarbeiter damit das Wellenfreibad für den Tag zu richten. Die Plane muss runter und der Reinigungsroboter ins Wasser. Um 6:30 Uhr stehen die ersten Frühschwimmer vor der Türe. Sie genießen die Ruhe zu dieser Zeit. Künftig öffnet das Freibad allerdings erst um 10 Uhr. Es fehlt am Personal.
Synchronschwimmer und Wasserballer trainieren
Nach Badeschluss gehört das Wellenfreibad Reutlingen ganz den Sportvereinen. Hier trainieren unter anderem die Synchronschwimmer. Die Gruppe besteht bis auf Lenni nur aus Mädchen.
Anders sieht es dagegen bei den Wasserballern aus: nur Männer. Hier spielt heute Jung gegen Alt. Mal sehen, was sich auszahlt: Athletik oder Erfahrung.
Freizeitspaß Turmspringen und Wasserrutsche
Im Wellenfreibad in Reutlingen ist für jeden etwas dabei. Wer auf Action steht, der kann sich im Turmspringen versuchen oder die Wasserrutsche hinunter saußen. Die beliebteste Attraktion sind aber natürlich die Wellen. Immer, wenn der Gong ertönt, strömen die Gäste ins Becken.
SOS-Kinderdorf-Familie: Die Halloween-Party
Gruselnacht im SOS Kinderdorf: Pflegemutter Annette, Martina und die Kinder feiern Halloween. Keiner bleibt, wie er war, alle aus der Familie machen mit.
Das Geheimnis um den Schwarzen Brei aus Burladingen
Rezeptsucherin Susanne Nett sucht in Burladingen nach einem fast vergessenen Rezept. Was hat es mit dem Schwarzen Brei auf sich? Bei den Landfrauen wird sie fündig.