Landesnaturschutzpreis für Tuniberg-Landwirte

STAND
AUTOR/IN
Viola Maury

Eine bunte Blumenwiese ist nicht nur schön, sie bietet auch Pflanzen und Tieren wichtigen Lebensraum. Ein Preis für solche blühenden Rettungsinseln ging an ein Patenschaftsmodell am Tuniberg.

Bad Buchau; Bad Wurzach

Rettet das Reicher Moos

Im Reicher Moos zwischen Waldburg und Vogt soll noch über das Jahr 2030 hinaus Torf abgebaut werden. Eine neu gegründete Bürgerinitiative fordert den sofortigen Abbaustopp, um das Moor zu schützen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Backnang

Im Wald mit Förster Paul: Eschensterben und Naturschutz

Klimawandel und Krankheiten setzen dem Wald zu. Förster Paul Bek ist im Wüstenbachtal bei Backnang unterwegs. Hier hat eine Pilzkrankheit viele Eschen zerstört. Die Aufforstung zeigt erste Erfolge, aber ob die Planung funktioniert, wird man erst in einigen Jahren sehen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Landesschau Mobil in Börtlingen Die Kunst einen Nistkasten zu bauen

Im Frühling wird im Keller des Hauses von Georg Bläsi im Weiler Breech wieder fleißig gesägt, gehämmert und geleimt. Er fertigt Nistkästen für viele verschiedene Vögel. „Wichtig ist, dass kein Wasser reinläuft“, erklärt der 75-Jährige. Rund 400 Nistkästen hängen schon in und um Börtlingen, zu dem Breech gehört. Und kein Kasten ist wie der andere.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Mobil in Riedlingen Renaturierung der Donau

An der Donau bei Riedingen ist der Natur- und Umweltschutz wichtig. Was dort genau getan wird, lässt sich Mobilreporterin Sonja Faber-Schrecklein zeigen.

Stuttgart

Hans-Peter Kastner verkauft seit drei Jahren keine Einwegflaschen mehr

In ganz Deutschland sorgte er für Schlagzeilen: "Stuttgarter Getränkehändler verzichtet auf Plastik-Einwegflaschen". Hans-Peter Kastner traf mit seinem Vorstoß im Sommer 2019 den richtigen Nerv und löste einen wahren Medien-Hype aus. Im Studio erzählt Hans-Peter Kastner, warum sich sein Einsatz gelohnt hat, obwohl er ihm gesundheitlich einen "Fast-Burnout" beschert hat.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Sinsheim sucht neue Nistmöglichkeit für Mauersegler

Anja Hoffmann arbeitet in Ihrer Heimatstadt Sinsheim bei der Klimastiftung für Bürger und setzt sich auch in ihrer Freizeit für den Umweltschutz ein. Ihr aktuelles Anliegen führt sie mit Sinsheims Oberbürgermeister Jörg Albrecht zusammen. Es muss eine neue Nistmöglichkeit für die extrem bedrohten Mauersegler gefunden werden. Eine Trafostation, die derzeit 20 Brutpaare beherbergt, soll im Herbst abgerissen werden. Da Mauersegler sehr standorttreu sind, braucht man möglichst nah ein neues Quartier. Sinsheims Stadtverwaltung will den Flugkünstlern helfen und fordert die Bevölkerung auf, Nistmöglichkeiten zu bieten. Denn anders als bei Schwalben, machen Mauersegler überhaupt keinen Dreck.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Viola Maury