Hundertjährige Mannheimerin feiert Geburtstag

STAND
AUTOR/IN
Rodriguez, Linda

Johanna Donnert kann es selbst kaum glaube, dass sie ihren 100. Geburtstag feiern konnte. Im letzten Jahr musste sie häufiger ins Krankenhaus, weil ihre Gesundheit nicht mehr so mitspielt. Heute fährt sie wieder etwas Fahrrad auf ihrem kleinen Heimtrainer.
Johanna blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Geboren wurde sie 1923. Mit gerade einem 16 Jahren verlor sie ihre Mutter und dann kam der Zweite Weltkrieg. Später lernte sie ihren Ehemann Karl kennen mit dem sie 40 Jahre lang verheiratet war. Seit 2011 ist Johanna Witwe, doch sie ist nicht allein. Ihre Tochter wohnt mit ihr im selben Haus. Sie hat auch die kleine Geburtstagsfeier organisiert.

Kirchheim unter Teck

113-Jährige ist die älteste Frau Deutschlands

Im Dezember 2022 wurde Charlotte Kretschmann aus Kirchheim unter Teck 113 Jahre alt. Ihr Schlüssel für ein langes Leben: Wissbegierde, aktiv sein – und ein kleines bisschen Eitelkeit. Wir haben die 113-Jährige besucht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Rennfahrer Hans Hermann feiert seinen 95. Geburtstag

Die schwäbische Rennfahrerlegende Hans Herrmann wird 95! Der Jubilar aus Sindelfingen fuhr von der Formel 1 bis zur Sportwagen-Weltmeisterschaft in den 50er und 60er Jahren alle großen Rennen. Zu Zeiten, als der Motorsport Saison für Saison von tödlichen Unfällen überschattet wurde. Hans Herrmann hat überlebt und ein erfolgreiches Automobilzuliefererunternehmen geführt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Reutlingen

Frühschwimmen im Wellenfreibad Reutlingen

Um 5 Uhr am Morgen beginnen die Mitarbeiter damit das Wellenfreibad für den Tag zu richten. Die Plane muss runter und der Reinigungsroboter ins Wasser. Um 6:30 Uhr stehen die ersten Frühschwimmer vor der Türe. Sie genießen die Ruhe zu dieser Zeit. Künftig öffnet as Freibad allerdings erst um 10 Uhr. Es fehlt am Personal.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Bad Waldsee

Chia-Samen aus Bad Waldsee

Chia-Samen werden seit zehn Jahren als Superfood gefeiert. Die subtropische Pflanze braucht aber viel Sonne. Bisher kommt die meiste Ware über lange Transportwege aus Mexiko und Uganda zu uns. Doch nun wurde an der Uni Hohenheim Chia-Samen gezüchtet, die mit den heimischen Klimaverhältnissen klarkommen sollen. Landwirt Klaus Oberhofer aus Bad Waldsee probiert als einer der ersten, ob der Chia-Anbau in Baden-Württemberg klappt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Heidelberg

Ist Königin heute noch ein Traumberuf?

An Pfingsten war die schwedische Königin Silvia in Heidelberg zu Gast und wurde dort zur Ehrebürgerin ernannt. Als sie 1976 König Gustav heiratete, war es noch ein klassischer Mädchen-Traum. Wir haben nachgefragt, wer heute gerne noch Prinz oder Prinzessin werden möchte.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Brauerin Mona Sommer kennt sich mit Bier bestens aus

Egal ob Weizen, Dunkles oder Helles: Mona Sommer hat eine Leidenschaft für gutes Bier. Kein Wunder. Sie ist gelernte Brauerin, ein Traditionshandwerk, das nur wenige Frauen ausüben. Ihre Ausbildung hat die Allgäuerin in Isny absolviert. Seit Januar braut sie in einem Familienbetrieb in Leutkirch. Mit so viel Überzeugung, dass sie sich jetzt um einen royalen Biertitel bewirbt. Mona will Bierkönigin werden, und das sogar im Bierland Bayern. Warum Bierbrauen ihr Traumjob ist und welche Herausforderungen der Alltag mit sich bringt, berichtet sie in der Landesschau.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Kugel kommt: Hochbeete für den Schulgarten

Die 2. und 4. Klasse der Friedrich-Hölderlin-Schule in Asperg wünschen sich Hochbeete für ihren Schulgarten. Da lässt sich Gartenexperte Volker Kugel nicht lange bitten – und pflanzt Beete voller Naschpflanzen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Deutsch lernen: Vorbereitungsklasse an der Rosensteinschule

Regine Wagner unterrichtet eine sogenannte Vorbereitungsklasse in der Rosensteinschule in Stuttgart. Dreimal so viele Kinder müssen die Schulen im Land seit dem Ausbruch des Ukrainekriegs aufnehmen. Fast alle ohne Deutschkenntnisse. Nach einem Jahr sollten die Kinder so weit sein, in die Regelklasse zu kommen. Doch das gestaltet sich oft schwierig.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Rodriguez, Linda