Bad Überkingen: Reha für Brustkrebspatientinnen

Stand
Autor/in
Sonja Faber-Schrecklein

Die Luise von Marillac-Klinik in Bad Überlingen ist eine deutschlandweit einzigartige Einrichtung. Hier hat man sich auf Rehamaßnahmen für junge Brustkrebspatientinnen spezialisiert. Ziel ist es, dass die Frau Zeit für sich ganz alleine haben um ihrer Mitte wiederzufinden. Unterstützung finden sie dabei im Gespräch und beim Sport mit anderen Patientinnen.

Bad Überkingen: Wandern auf der Felsenrunde

Bad Überkingen liegt im oberen Filstal. Von den Bergen aus hat man einen herrlichen Ausblick. Dort führt die Felsenrunde entlang. Vor einigen Jahren wurde diese Strecke zum zweitschönsten Wanderweg Deutschlands gewählt. Unterwegs kommt man an der europäischen Wasserscheide und dem Schillertempel vorbei.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Die Berufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe

Im Kurort Bad Überkingen sind überraschend viele junge Menschen unterwegs. Das liegt unter anderem an der Landesberufsschule. Hier werden Köche, Restaurant- und Hotelfachleute ausgebildet. Und das mit Erfolg! Die bundesbeste Hotelfachfrau 2022 hat hier ihren Beruf gelernt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ladies-Night auf der Carrera-Rennbahn

In den Innenstädten schließen viele Geschäfte. Wer überleben will, muss sich etwas Besonderes einfallen lassen. In der Stuttgarter Innenstadt fand jetzteine Ladies Carrera-Night statt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Daniel Hernes joggt bei Wind und Wetter mit nacktem Oberkörper durch den Schwarzwald

Daniels großes Ziel: er will alle 26 Fernwanderwege im Schwarzwald durchrennen. 21 schon geschafft! Wenn er nicht joggt, stellt er verrückte Rekorde auf, wie z.B. 12 Stunden Klimmzüge machen. Er trainiert seit 26 Jahren, kennt seinen Körper und hört auf ihn, sagt er. 2009 war er zum letzten Mal krank. Was ihn antreibt und wie er das neben seiner Familie und seinem Beruf als Außenhandelskaufmann schafft, das erzählt er in der Landesschau.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Amelie voltigiert seit ihrem 6. Lebensjahr

Beim Voltigieren müssen Tier und Mensch einen ganz besonderen Draht zueinander haben. Eine die diesen Sport über alles liebt ist Amelie Walcher vom Reit- und Fahrverein Ulm-Wiblingen. Sie stellt uns ihr Hobby vor.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Sonja Faber-Schrecklein