Blumen werden eingeplanzt (Foto: Colourbox)

Erste Vorbereitungen & Pflanztipps

Tipps für den Start in die Balkon- und Gartensaison

STAND

So langsam kommt der Frühling und es ist Zeit, den Garten oder Balkon fit für die neue Saison zu machen. Und da gibt es einiges zu tun. Hier ein paar hilfreiche Tipps!

Es geht los

Das sollte jeder Hobbygärtner wissen Diese Spezialerden brauchen Sie wirklich

Pflanzen, Umtopfen, Boden verbessern – dafür brauchen wir zum Start des Gartenjahres Blumenerde. Aber immer wieder stellt sich die Frage: Welche Erde brauche ich? Wir haben die Antwort!

Wichtig für den Garten

Frühling im Garten Beete in Form bringen

Langsam spitzen die ersten grünen Blätter aus dem Boden: die Stauden treiben neu aus. Es ist höchste Zeit sie in Form zu bringen. Das i-Tüpfelchen beim Beet bringt eine schöne Rasenkante.

So geht es giftfrei Garten ohne Schneckenkorn

Die Schnecke gilt sie als einer der gefräßigsten Schädlinge, denen man im Garten begegnet. Beliebtes Mittel: Schneckenkorn. Aber es gibt auch Alternativen!

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

So einfach geht's

Endlich Frühling! Balkonpflanzen wieder zum Leben erwecken

Haben Sie noch in einer Ecke die Geranien, Fuchsien und Lantanen vom letzten Jahr im Balkonkasten? Sicher sehen sie jetzt ziemlich vertrocknet aus, aber sie lassen sich meistens wieder zum Leben erwecken.

Tipps für Garten und Balkon

So guckt keiner zu Sichtschutz für Balkon und Terrasse

Ein Sichtschutz bietet nicht nur Schutz vor unliebsamen Blicken, sondern kann auch gegen Wind helfen. Wir stellen Ihnen verschiedene Varianten vor. Vielleicht ist auch etwas passendes für Sie dabei!

Für die Farbenpracht im Sommer Dahlien vorziehen - so geht's

Dahlien sind wunderbare Sommerschönheiten, die mit ihren leuchtenden Blüten kräftige Farben in den Garten zaubern. Vorher eingetopft, entwickeln sie sich besonders robust, und das ist aus verschiedenen Gründen gut! 

Unsere Rosen-Tipps

Kleiner Schnitt, große Wirkung Frühjahrsschnitt bei Rosen

Damit die Rosen im Sommer schön blühen, muss im März die Schere zur Hand genommen werden. Wie und wo geschnitten werden sollte, hängt dabei von der Wuchsform ab.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Pflanzenstärkung Die biologische Rosenpflege

Rosen gelten als besonders empfindlich und pflegeintensiv. Ohne Spritzen geht hier eigentlich nichts, denkt man. Aber das stimmt gar nicht, sagt unser Rosenexperte Heiko Hübscher.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

So legen Sie Hoch- und Frühbeete richtig an

Schritt für Schritt So bauen Sie ein Hochbeet

Sie haben Platz in Ihrem Garten und denken darüber nach, ein Hochbeet zu bauen? Dann haben wir nun eine Anleitung für Sie, wie Sie Schritt für Schritt zu Ihrem neuen Hochbeet kommen.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Die neue Gartensaison beginnt So legen Sie ein Frühbeet richtig an

Was gibt es Schöneres, als das eigene Gemüse beim Wachsen zu beobachten? Wir zeigen Ihnen, worauf es bei einem Frühbeet ankommt.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen