Der Klimawandel ist längst in unserem Leben angekommen. Und mit ihm die Dürre. Ganze Waldgebiete sterben ab. Die Trinkwasserversorgung wird schwierig. Und Landwirte fürchten um ihre Ernten. Wie umgehen mit dem neuen Wassermangel?
Mit diesem Thema beschäftigt sich auch die ARD-Aktion #unserwasser. Wenn Sie mal testen wollen, wie groß ihr persönlicher Wasserfußabdruck ist oder wie sie jede Menge Wasser sparen können, können Sie das auf der Aktionsseite tun.
Globale Veränderungen - lokale Auswirkungen Der Klimawandel in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz ist stark vom Klimawandel betroffen. Mit einem Temperaturanstieg von 1,6 Grad seit Messungsbeginn im Jahr 1881 liegt Rheinland-Pfalz über dem Bundesdurchschnitt.
Unser Wasserfußabdruck Wie viel Wasser versteckt sich in unserem Alltag?
Pro Kopf verbrauchen wir in Deutschland bis zu 7.000 Liter Wasser -| pro Tag! Denn in unseren Smartphones, Kleidern oder Lebensmitteln versteckt sich jede Menge Wasser. Forschende der TU Berlin wollen das im sogenannten Wasserfußabdruck abbilden.