Alleskönner in Garten und Küche

So vielfältig ist Holunder

Stand

Video herunterladen (11,3 MB | MP4)

Er ist einer der vielfältigsten Wildsträucher hierzulande: der Holunder. Er gilt als Insektenmagnet und füttert unsere Wildvögel mit seinen Beeren.

Im Juni blüht der Holunder. Und seine rahmweißen großen Doldenblüten lassen sich schnell und einfach zu köstlichem Holunderblütensirup verarbeiten – eine Delikatesse für sommerliche Getränke und zur Verfeinerung vieler Backwaren und Desserts.

Das Hollunder-Rezept aus dem Video

Rhabarber-Himbeer-Marmelade mit Holunderblütensirup

Rhabarber-Himbeer-Marmelade mit Holunderblütensirup

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Was man mit Holunder-Blüten alles machen kann

Es ist ein herrliches Naturschauspiel, wenn in der Eifel die Holunderbäume blühen. In Alflen baut Familie Theobald Bio-Holunder an.

natürlich! SWR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
SWR Fernsehen