Sie waren innerhalb weniger Stunden abflugbereit - die Search- und Rescue-Experten des Technischen Hilfswerks, kurz THW, die mit schwerem Gerät und Rettungshunden im Gepäck nun im Erdbebengebiet in der Türkei und in Syrien wichtige Arbeit leisten.
Erdbeben in der Türkei und Syrien Hier können Sie für die Erdbebenopfer spenden
Nach dem Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Not groß. Es gibt Tausende Tote und Verletzte, viele Überlebende sind obdachlos. Wer helfen möchte, kann spenden.
Die Helfer kommen aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland und werden die Menschen vor Ort nun unterstützen, Opfer bergen und Trümmer beseitigen. Eine herausfordernde Aufgabe, für die die vorwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen regelmäßig trainieren.
Ehrenamtliche Helfer THW-Leiter: Technisches Können und Management-Fähigkeiten sind gefragt
Wer beim Technischen Hilfswerk ehrenamtlich mitarbeiten will, muss zunächst eine Grundausbilldung durchlaufen. Der Mainzer THW-Leiter Ralf Eßmann sagt, nicht nur Techniker seien gefragt, sondern auch Leute, die einen Einsatz managen können.