Alte Bäume verpflanzt man nicht, lehrt uns ein Sprichwort. Und das trifft auf sehr viele alte Menschen zu. Doch im eher strukturschwachen Hunsrück sind die Jungen der Arbeit wegen woanders unterwegs und nicht immer da. In diese Versorgungslücke springt die ambulante Pflege.
Die Sozialstation Nahe mit ihren Stützpunkten in Hargesheim, Kirn und Bad Sodernheim kümmert sich seit vielen Jahren um die Versorgung der alten Menschen. Diese ökumenische Einrichtung schickt jeden Tag ihre Pflegerinnen und Pfleger auf Tour. Dazu gehören die 54-jährige Krankenschwester Katharina, genannt Kathi, Geiß und der 33-jährige Altenpfleger Kai Vinzce, die durchs Kirner Land fahren.
Umzug mit Fischen Neues Bruthaus für den einzigen Fischer auf dem Laacher See: Felchen werden gezüchtet und ausgesetzt
Ansgar Hehenkamp hat ein Problem: sein Bruthaus ist marode. Deshalb muss ein neues her, in dem jährlich fünf Millionen Fischeier ganz in Ruhe heranreifen können.
"Am schlimmsten sind die Kühlschränke." Entrümpler und Tatortreiniger bei der Arbeit: "Mehr Messi-Räumungen"
Sie kommen bei Haushaltsauflösungen, in Messie-Wohnungen und manchmal auch als Tatortreiniger: die Entrümpler rund um Marc Hartmann. Seit zehn Jahren räumt das Team Wohnungen aus.
Von Bürgerbüro bis Volksfesten Der Alltag von Security-Mitarbeitenden
Die Einsätze von Security-Dienstleistern sind vielseitig: Mal sind sie im Bürgerbüro eingesetzt, aber auch auf Volksfesten wie der Cannstatter Wasen sorgen sie für Sicherheit.
Hofgeschichten aus dem Südwesten Rheinhessischer Betrieb zieht mit Kühen in den Schwarzwald
Matthias Hang und Evelyn John bereiten ihren Umzug in den Schwarzwald vor. Auch das liebe Vieh kommt mit, acht Kühe insgesamt.
2.700 Kilometer Streckemachen für den guten Zweck Donauschwimmer Andreas Fath kämpft gegen Plastikmüll
Andreas Fath aus Furtwangen hat eine Mission: Im Kampf gegen Umweltverschmutzung schwimmt der Chemieprofessor 2.700 Kilometer die gesamte Donau hinunter.
Hoffnungsträger in der Szene Wie sich Tim Anthofer für die Holzfäller-WM vorbereitet
Tim Anthofer studiert Forstwirtschaft – und betreibt Holzfällen als Sport. Mit gerade mal 23 Jahren wurde er 2022 in den Kader der Nationalmannschaft geholt.
Hofgeschichten aus dem Südwesten Klostergut Hahnerhof: Vorfreude auf das Hoffest
Auf dem Klostergut Hahnerhof in Enkenbach-Alsenborn wird neben der täglichen Arbeit auch das Hoffest vorbereitet, dass am ersten Freitag eines jeden Monats stattfindet.
Wo nie ein Mensch zuvor gewesen ist Höhlenforscherin Katharina Bitzer erkundet unterirdische Welten
Katharina Bitzer hat eine besondere Leidenschaft: das Entdecken von bislang unentdeckten Höhlen. Die 30-jährige Polizistin gehört zu den besten Höhlenforscherinnen im Land.
"Street Docs" behandeln ehrenamtlich Menschen ohne Versicherung
Die "Street Docs" in Ludwigshafen behandeln kostenlos Menschen ohne Wohnsitz oder ohne Krankenversicherung. Zusammen mit Sozialarbeiter*innen arbeiten sie ehrenamtlich.
Aus dem Rollstuhl zu Fuß auf den Grünten Marion (23) will trotz Parkinson ganz nach oben
Marion Fischer leidet unter einer seltenen Form von Parkinson, die sie Anfang 2023 an den Rollstuhl fesselte. Mittlerweile steht sie wieder auf eigenen Beinen und besteigt den Grünten im Allgäu.