Sandra und Andre Gonsior aus Sindelfingen erinnern sich noch genau an die Horrornachrichten, die sie sich während ihrer Drillingsschwangerschaft anhören mussten.
Heute sind die Drillinge sechs Jahre alt, kerngesund und halten ihre Eltern ganz schön auf Trab. Im Studio erzählen Sandra und Andre, welche Herausforderungen eine Mehrlingsgeburt mit sich bringt – und wie sie es jeden Tag genießen.
Zweimal Zwillinge: Viel Freude trotz Wochenbettdepression
Bei vier Kleinkindern wird schon das Wäscheaufhängen zur Herausforderung. Mutter Annabell kann den Nachwuchs keine Minute allein lassen. Und obwohl die 32-Jährige Leni, Nina, Leon und Aki über alles liebt, geht das nicht spurlos an ihr vorbei. Seit einem Jahr leidet sie unter Wochenbettdepressionen. Ständig musste die junge Mehrlingsmutter weinen, war zu schwach, morgens auch nur aufzustehen. Eine Therapie mit Medikamenten hat geholfen. Doch auch jetzt leidet sie immer noch ab und zu unter Panikattacken.
Zweimal Zwillinge: Ohne Zeitmanagement geht gar nichts
Was Familie Tsavlidis passiert ist, ist so unwahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto mit Zusatzzahl: Sie haben gleich zweimal hintereinander Zwillinge bekommen. Seitdem ihre drei und ein Jahre alten Zwillingspärchen auf der Welt sind, haben Mutter Annabell und Vater Nico keine ruhige Minute mehr. Der Elektroniker arbeitet Vollzeit und sie Teilzeit als Altenpflegerin. Da geht es ohne eine gute Planung nicht.
Zweimal Zwillinge: Papa Nico übernimmt die Betreuung
Wenn Mehrlingsvater Nico nach einem Zehn-Stunden-Tag nach Hause kommt, hat er noch lange nicht Feierabend. Jetzt geht seine Frau zur Arbeit und er kümmert sich um die beiden Zwillingspärchen. Er genießt die Zeit und spielt gerne mit seinen Kindern.
Zweimal Zwillinge: Hohe Spendebereitschaft
Das Kinder Geld kosten ist kein Geheimnis. Auch Familie Tsavlidis muss mit ihren Doppelzwillingen sparsam haushalten. Eine große Unterstützung dabei sind die vielen Sachspenden, die die Eltern bisher erhalten haben. Darunter sind unter anderem Strampler, die andere secondhand abgegeben haben.
Was es bedeutet, zweimal Zwillinge zu bekommen
Was Familie Tsavlidis passiert ist, ist so unwahrscheinlich wie ein 6er im Lotto mit Zusatzzahl: Sie haben gleich zweimal hintereinander Zwillinge bekommen. Seitdem ihre drei und ein Jahre alte Zwillingspäärchen auf der Welt sind, haben Mutter Annabel und Vater Nico keine ruhige Minute mehr, brauchen im Monat rund 700 Windeln, die Wohnung ist viel zu klein, das Geld reicht hinten und vorne nicht - und doch sind sie die glücklichsten Menschen der Welt. Wir durften bei ihrem alltäglichen Wahnsinn in Ostfildern dabei sein und waren beeindruckt.
Die Drillingsschwestern Samira, Lara und Vanessa Böß starten in ihrem Traumberuf als Polizistinnen durch
Sie sind frischgebackene Polizeihauptmeisterinnen beim Polizeipräsidium Karlsruhe - allerdings in unterschiedlichen Bereichen. Lara und Vanessa im Streifendienst und Samira bei der Hundestaffel. Im Landesschau-Studio erzählen die Drillingsschwestern, wie unterschiedlich sie ticken.