Dimis Diner: Burger statt Gyros

Stand
AUTOR/IN
Simone Heyder

Vor acht Jahren stellte Dimi in seinem Imbiss in Singeldingen vom traditionellen Gyros auf Burger um. Jede Woche gibt es einen Spezialburger, gerne auch mit veganer Mayonnaise. Denn Dimi und seine Töchter stecken voller Ideen.

Sindelfingen

Dimis Diner: Kult-Imbiss in Sindelfingen

Bereits mit 18 Jahren stieg Dimitrios Diamantidis in das Geschäft seines Vaters ein. Jetzt führt er den Imbiss in der Innenstadt von Sindelfingen gemeinsam mit seinen Töchtern.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Sindelfingen

Dimis Diner: Soßen – hausgemacht und scharf

Dimitrios Diamantidis liebt Chilis und scharfe Soßen. In seinem Imbiss in Sindelfingen erfindet er für seine Burger und Pommes immer neue Spezialsoßen. Die Kundschaft weiß es zu schätzen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Sindelfingen

Dimis Diner: Jubiläum im Familienbetrieb

Dimi und seine beiden Töchter haben allen Grund zu feiern: Seit 35 Jahren gibt es Dimis Imbiss. Ans Aufhören denkt der Sindelfinger noch lange nicht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Sindelfingen

Dimis Diner: Straßenfest mit Gyros

Stadtfest in Sindelfingen: Dimis Diner serviert wie früher das beste Gyros weit und breit. Aber nur einmal im Jahr gibt es die griechische Spezialität. Insider wissen das natürlich.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Schorndorf

SOS-Kinderdorf-Familie: Treffpunkt Küche

Den Kindern soll es gut gehen, das ist das Ziel von Pflegemutter Annette im SOS Kinderdorf in Oberberken. Zentraler Treffpunkt ist die Küche, um alles zu besprechen, was anfällt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Schorndorf

SOS-Kinderdorf-Familie: Vorfreude auf Halloween

Im SOS Kinderdorf in Oberberken hat Pflegemutter Annette zwei Erzieherinnen an ihrer Seite. Sonst würde sie das gar nicht schaffen. Ihnen ist es wichtig, Feste zu feiern. So wie Halloween.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg

Der Rettungshund: Flug mit dem Helikopter

Samara Jones bildet ihren Dalmatiner Mailo als Rettungshund aus. Wenn der Ernstfall eintritt, müssen die Hunde schnell im jeweiligen Katastrophengebiet sein. Und das geht manchmal nur mit dem Helikopter. Aber weder Mailo noch Samara sind jemals Hubschrauber geflogen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
AUTOR/IN
Simone Heyder