Schön dekoriert

Behälter fürs Bad selber machen

Stand
Autor/in
Kati Jordan
Kati Jordan

Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, soll es in den eigenen vier Wände besonders schön sein. Auch im Badezimmer kann Gemütlichkeit einziehen. Kati Jordan stellt eine tolle Deko-Idee vor.

Material

Behälter fürs Bad
  • Acrylat-basiertes Gießharz (bestehend aus zwei Komponenten Mineralpulver und flüssigem Acryl)
  • Farbpigmente
  • Versiegelung (wasserabweisendes Wachs, flüssige Imprägnierung)
  • Silikongießformen nach Wahl
  • Schwämmchen oder weiches Tuch
  • Küchenwaage
  • Becher zum Anmischen (Pappbecher geht auch)
  • Rührwerkzeug (Holzlöffel, Holzspatel, …)

Außerdem

  • Schleifpapier in unterschiedlichen Körnungen
  • Behälter mit Wasser
  • oder alternativ Aufsatz für Bohrmaschine zum Schleifen
  • Handschuhe
  • Sauberes feuchtes Tuch

So geht's

1. Das Pulver und die Flüssigkeit gemäß den Herstellerangaben und passend für die Füllmenge der Silikonform abwiegen. Die beiden Komponenten gründlich mischen, bis eine homogene Masse entsteht. Nach Belieben noch Farbpigmente nach Herstellerangaben hinzufügen und ebenfalls gut vermischen.

2. Zügig die Masse in die vorbereitete, saubere Silikonform gießen. Die Form nach dem Eingießen leicht auf die Arbeitsfläche klopfen und rundherum mit den Fingerspitzen gegen dir Form klopfen, um Luftblasen zu entfernen.

3. Die Form nach Herstellerangaben aushärten lassen. Dies dauert ca. 30 Minuten. Danach kann das Objekt schon vorsichtig aus der Silikonform genommen werden.

4. Auch wenn die Form noch nicht vollständig ausgehärtet ist, können Kanten und Schönheitsarbeiten bereits jetzt schon vorsichtig vorgenommen werden. Scharfe Kanten und Unebenheiten werden mit Wasser und Schleifpapier bearbeitet. Das Abschleifen sollte im nassen Zustand erfolgen. Hierzu das Schleifpapier immer wieder in den Behälter mit Wasser tauchen.  

Im Anschluss das Objekt mit einem sauberen feuchten Tuch noch einmal säubern und zum Trocknen stellen. Nach 24 Stunden ist die Form vollständig ausgehärtet.

5. Damit Objekte wasserabweisend werden, müssen sie mit einem Wachs oder einer flüssigen Imprägnierung überarbeitet werden. Diese werden mit einem Schwamm oder Pinsel aufgetragen.

Danach ist das Objekt einsatzbereit.

Schritt für Schritt zum Behälter fürs Bad

Green-DIY Tillandsienhalter aus Holz und Draht

Wer die Wohnungen gern grün gestalten möchte für den hat Kreativ-Bloggerin Lisa Vöhringer genau das Richtige! Eine lebendige Pflanzendekoration, die kostengünstig ist und das Raumklima verbessert.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Handarbeit Kosmetik-Pads und Waschhandschuhe selber machen

Als sehr gute Alternative für Wegwerf-Abschmink-Pads und Einmal-Handtücher aus Papier dienen selbst gestrickte oder gehäkelte Waschhandschuhe, Kosmetik-Pads oder kleine Gäste-Handtücher. Sie sind wiederverwertbar und entlasten damit den Restmüll. Zusätzlich sind sie eine tolle Dekoration fürs Bad.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen