Folge 502

Der Mitternachtssonne entgegen

STAND
AUTOR/IN
Susanne Mayer-Hagmann
Susanne Mayer-Hagmann (Foto: SWR, SWR - Wolfgang Drichelt)

Von Malmö reisen wir über Stockholm nach Lappland. Einen Midsommertag verbringen wir auf der Museumsbahn von Mariefred. Außerdem präsentiert uns das Museum in Gävle seine Schätze.

"10 Uhr schlug es von dem alten Kirchturm - 10 Uhr. Die Luft stand still; die Bäume rührten kein Blatt - alles ruhte. Helle Nächte...."

So, wie Kurt Tucholsky in seiner gleichnamiger Erzählung Schloss Gripsholm beschreibt, haben wir es auf unserer Reise zur Mitternachts-Sonne erlebt. Schloss Gripsholm, das man von der Museums-Eisenbahn Östra Södermanland aus bewundern kann, ist eine Station.
Die alte Straßenbahn von Stockholm eine weitere.

Zuglok Taurus (Foto: SWR, SWR - SWR)
Zuglok Taurus SWR - SWR Bild in Detailansicht öffnen
Das wundervoll nostalgische Bahnhofsgebäude von Mariefred. Bild in Detailansicht öffnen
Schienenvolvo: Ein alter Volvo aus den 30er Jahren wurde zum Schienenfahrzeug umgebaut. Er dient heute als Inspektionswagen und Schienentaxi. Bild in Detailansicht öffnen
Lok 2 "Vira" und Inspektionswagen. Bild in Detailansicht öffnen
Eine Bahnfahrt wie vor hundert Jahren. Hin- und Rückfahrt durch die idyllische Landschaft dauern ca. 45 Minuten. Bild in Detailansicht öffnen
Mit dem Dampfschiff geht unsere Reise auf dem Mälaren-See weiter bis nach Stockholm. Bild in Detailansicht öffnen
Eine Oldtimer-Straßenbahn steht zu einer Stadt-Besichtigungsfahrt vor dem Straßenbahn-Museum. Bild in Detailansicht öffnen
Auch die Reparatur-Werkstatt des Straßenbahn-Museums wird eingehend inspiziert. Bild in Detailansicht öffnen
Von Stockholm fuhren wir über Uppsala nach Tierp. Hier bekamen wir die "Statens Järnväger"-Dampflok 1200 F von 1914 vor den Zug gespannt. Diese Lok ist auch der "König der Lokomotiven", weil sie die Lokomotive der Königszüge war, bis Gustav Adolf V . Sie zieht uns zum Eisenbahnmuseum in Gävle. Bild in Detailansicht öffnen
In der Nacht fahren wir durch Mittelschweden nach Lappland. Hier besuchen wir das Norrbotten-Eisenbahnmuseum. Bild in Detailansicht öffnen
Ein ehemaliges Depot der Ostbahn wurde in den 70er Jahren zum Museum gemacht. Hier lagern "Schätze", die normalerweise der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, und harren auf ihre Weiterverwendung. Bild in Detailansicht öffnen
Schienenbus nach Gammelstad. Bild in Detailansicht öffnen
Mit einem Oldtimer-Triebwagen fahren wir auf der Museumsbahn zum Freilichtmuseum Gammelstad (Altstadt von Lulea). Wegen des schlechten Wetters sind aber nur sehr wenige Passagiere ausgestiegen. Bild in Detailansicht öffnen
Lokwechsel in Vassijaure auf NoHAB. Bild in Detailansicht öffnen
Rombaksbotn Fjord. Bild in Detailansicht öffnen
Mitternachtssonne über dem Ofotfjord. Bild in Detailansicht öffnen
Wasserfassen aus dem See Bild in Detailansicht öffnen
Unsere Zuglok ab Östersund. Bild in Detailansicht öffnen
Lokwechsel in Mora. Bild in Detailansicht öffnen
Turbinenlok M3T. Bild in Detailansicht öffnen
Lokparade. Bild in Detailansicht öffnen
Olivgrüne E-Lok. Bild in Detailansicht öffnen
Alte Kaufmannshäuser aus der Hanse-Zeit. Bild in Detailansicht öffnen
Dampflok BR Sb, Nummer 1306. Bild in Detailansicht öffnen
Modellbahnanlage Bild in Detailansicht öffnen
Bild in Detailansicht öffnen

Nicht zu vergessen das älteste Eisenbahnmuseum Schwedens in Gävle von 1915 mit zahllosen Ausstellungsstücken und einer umfangreichen Dokumentation der schwedischen Eisenbahn, die Fahrt mit der Königslok F 1200 und das "Schaukeln mit Gebrumm" im limonengelben Schienenbus des Norrbotten Järnväg Museums von Lulea.

Reisetagebuch Polarkreis-Express



Unsere Fahrt in den Hohen Norden hat alle Mitreisenden mitgerissen und begeistert. In unserem Reisetagebuch lesen Sie alles über dreiste Trolle, einmalige Naturschönheiten, seltene Lokomotiven und mitternächtliche Abenteuer.

Tag 1: Anreise Stuttgart - Saßnitz und Überfahrt
Tag 2: Trelleborg - Stockholm
Tag 3: Stockholm - Gävle - Fahrt durch Mittelschweden nach Lappland
Tag 4: Boden - Gällivare
Tag 5: Gällivare - Narvik (Norwegen)
Tag 6: Narvik - Arvidsjaur
Tag 7: Arvidsjaur - Östersund - Mora
Tag 8: Mora - Örebro
Tag 9: Örebro - Göteborg
Tage 10 und 11: Göteborg - Malmö - Stuttgart

Musikliste als PDF-Download

Musikliste als PDF-Download

STAND
AUTOR/IN
Susanne Mayer-Hagmann
Susanne Mayer-Hagmann (Foto: SWR, SWR - Wolfgang Drichelt)