Rainer Klutsch (Foto: SWR, SWR - SWR/Benoit Linder)

Rainer Klutsch

Moussaka mit buntem Salat

Stand
KOCH/KÖCHIN
Rainer Klutsch
Rainer Klutsch (Foto: SWR, SWR - SWR/Benoit Linder)

Urlaubsküche ist genau das, was wir jetzt essen wollen. Bei uns kommt der griechische Auflauf Moussaka auf den Tisch!

  • 600 g Auberginen
  • etwas Salz
  • 8 EL Olivenöl
  • 4 Fleischtomaten
  • 300 g Kartoffeln, fest kochend
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Mehl
  • 350 ml Milch
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 500 g mageres Hackfleisch (z. B. Lammhackfleisch)
  • 1 Prise Zimt
  • etwas Pfeffer aus der Mühle
  • 150 g Feta
  • 50 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
  • 1 Zitrone
  • 1 TL flüssiger Honig
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Salatgurke
  • 100 g schwarze Oliven (z. B. Kalamata-Oliven)

Zubereitung

1. Die Auberginen waschen, der Länge nach in 5 mm dünne Scheiben schneiden. Auberginenscheiben salzen und 10-15 Minuten ziehen lassen.

2. Die Auberginenscheiben trocken tupfen. In einer Pfanne 3 EL Olivenöl portionsweise erhitzen. Die Auberginenscheiben darin von beiden Seiten braun anbraten (oder die Scheiben mit Olivenöl bepinseln, auf ein Backblech geben und im Backofen bei 180 Grad garen).

3. Von den Tomaten 2 Stück am Stielansatz einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, entkernen und würfeln.

4. Die Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden.

5. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.

6. In einem Topf 1 EL Olivenöl erhitzen. Das Mehl einstreuen und anschwitzen. Unter Rühren mit Milch aufgießen. Leicht salzen und Lorbeerblatt zugeben. Die Sauce ca. 5 Minuten köcheln lassen, zwischendurch öfter umrühren.

7. Rosmarin abbrausen und trocken schütteln, Nadeln abzupfen und fein hacken.

8. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Das Hackfleisch darin unter Wenden krümelig braun anbraten. Mit Zimt, Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Zwiebel und Knoblauch zugeben und einige Minuten mitbraten. Dann die Tomatenwürfel zugeben.

9. Feta zerbröseln. Die Sauce mit Joghurt und der Hälfte vom Feta verrühren und abschmecken.

10. Den Backofen auf 250 Grad Oberhitze vorheizen.

11. Eine feuerfeste Form mit etwas Olivenöl ausgepinselten. Im Wechsel Kartoffel-, Auberginenscheiben und Hackfleisch einschichten. Die Sauce darüber gießen und restlichen, zerbröselten Käse darauf verteilen. Moussaka im heißen Backofen ca. 15 Minuten überbacken.

12. Inzwischen für den Salat von der Zitrone den Saft auspressen. Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Honig und übriges Olivenöl zu einem Dressing verquirlen.

13. Rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Übrige Tomaten waschen, trockenreiben, putzen und in grobe Würfel schneiden. Gurke waschen, trockenreiben, putzen und ebenfalls grob würfeln.

14. Zwiebelringe, Tomaten- und Gurkenwürfel unter das Dressing mischen. Oliven zugeben.

15. Die Moussaka in Portionen teilen und auf Tellern anrichten. Den Garten-Salat dazu servieren.

Weitere Auflauf-Rezepte

Rezepte Brot-Moussaka

Typisch griechisch, super lecker und trotzdem einfach zubereitet, dafür steht diese Brot-Moussaka. Das Besondere ist, dass statt der Kartoffeln ein Fladenbrot mit in den Auflauf geschichtet wird.

Rezepte Nudel-Gemüse-Auflauf

Wir sind mitten in der Tomatensaison und die spielen auch die Hauptrolle in dem Nudelauflauf. Zum einen kochen wir eine köstliche Tomatensauce und in den Auflauf kommen gegrillte Tomatenscheiben. Für einen guten Biss im Auflauf sorgen die Kamut-Fusilli, eine Nudelvariante aus einer alten Weizensorte.

Sören Anders Kartoffel-Tomaten-Auflauf

Ein Auflauf bietet so viel mehr als leckere Resteverwertung. Über der Kruste dampft und duftet es, darunter baden die Lieblingstomaten im eigenen Saft!

ARD-Buffet Das Erste