• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
SWR Fernsehen
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1
    • SWR1 BW
      • Programm
      • Musik
      • Playlist
      • Events
    • SWR1 RP
      • Programm
      • Events
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
      • Kontakt
    • SWR1 Leute
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Fernsehen
  3. Nachtcafé

Deva Manick zwischen Tradition und Gewalt

Stand
23.6.2023, 18:00 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen
Sendung am
So., 25.6.2023 11:00 Uhr, NACHTCAFÉ, SWR Fernsehen
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
Stand
23.6.2023, 18:00 Uhr
AUTOR/IN
SWR Fernsehen

Weitere Sendungen

Moderator Michael Steinbrecher mit seinen Gästen (Foto: SWR)

Dialekt – angesagt oder peinlich?

Dass er bedroht sei, fürchten die einen, die anderen feiern sein Comeback: Allen Prophezeiungen der Sprachforscher zum Trotz will der Dialekt nicht aussterben. Die sozialen Medien, Kinofilme und Kabarettisten bieten der Mundart immer wieder neue Bühnen und beweisen: Nicht nur für ältere Menschen gehören Dialekte bis heute zum Heimatgefühl.

Fr.3.11.2023 22:00 Uhr Nachtcafé SWR Fernsehen

Gäste der heutigen Nachtcafé Sendung (Foto: SWR)

Die Lust an der Sensation

Gaffer behindern Polizei und Rettungsdienste, Schaulustige fotografieren Menschen, die ums Überleben kämpfen und Videos von Messerstechereien gehen viral. Auch in der Kunst hat das Spiel mit dem Entsetzen einen festen Platz.

Fr.22.9.2023 22:00 Uhr Nachtcafé SWR Fernsehen

Michael Steinbrecher und Gäste (Foto: SWR)

Wider die Vernunft?

Ob wilde Affäre, Mutprobe oder Jobausstieg – manchmal handeln wir wieder unserer Vernunft und gehen ins Risiko. Die Folgen sind oft weitreichend und können unser Leben auf den Kopf stellen.

Fr.15.9.2023 22:00 Uhr Nachtcafé SWR Fernsehen

Michael Steinbrecher mit seinen Gästen (Foto: SWR)

Mein Körper – Freund und Feind (Wh.)

Oft machen wir es uns im Alltag nicht bewusst, welch tragende Rolle unser Körper spielt. In ihm schreiten wir durchs Leben, er ist unser Zuhause.

Fr.8.9.2023 22:00 Uhr Nachtcafé SWR Fernsehen

Moderator Michael Steinbrecher (Foto: SWR)

Sendung vom 01.09.2023 (Wh.) Wer sich verändert, bleibt sich treu?

Das Nachtcafé hat Jubiläum: Die 1.000 Sendung. Michael Steinbrecher spricht mit seinen Gästen in der Jubiläumssendung zum Thema: "Wer sich verändert, bleibt sich treu?"
Neue unbekannte Situationen machen vielen Menschen Angst. Und doch sind es häufig Veränderungen, die das Leben wieder lebenswert machen. Wenn wir unsere tiefsten Träume verwirklichen wollen, müssen wir oft neue Wege betreten. Dabei erfordert es viel Mut, das altbekannte Leben hinter sich zu lassen.
Wann ist es Zeit für Veränderungen im Leben? Warum ist es wichtig, neue Wege zu bestreiten? Und wann ist es besser, sich mit dem Altbewährten zufriedenzugeben?

Fr.1.9.2023 22:00 Uhr Nachtcafé SWR Fernsehen

Przemek Zybowski, Joar Berge, Maura Stocker, Michael Steinbrecher, Hans Jürgen Kaiser, Bianca Jansen, Prof. Dr. Wolfgang Gaissmaier (Foto: SWR)

Harte Entscheidungen (Wh.)

Jeden Tag treffen wir Entscheidungen, manche fallen uns leicht, aber manche sind so hart, dass sie unser Leben nachhaltig verändern und im Zweifel sogar unumkehrbar sind.

Fr.25.8.2023 22:00 Uhr Nachtcafé SWR Fernsehen

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Gremienübersicht
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben