Eifeler Holzwurm und Rock'n'Roller

Instrumente bauen mit heimischem Holz, altem Handwerk und viel Leidenschaft

Stand

Video herunterladen (121,8 MB | MP4)

Klaus Johann aus Kennfus liebt heimisches Holz und baut mit uralten Handwerkstechniken vor allem Musikinstrumente. Was mit einem Hobby begann, ist zum gefragten Geschäftszweig geworden. Aber es geht ihm nicht ums große Geld, denn er findet: "Man muss nicht mit dem Hubschrauber durch die Gegend fliegen. Genug zu essen, genug zu trinken, Gesundheit – reicht!“

Erwin Würth Kreative Kunst aus Holz

Erwin Würth sieht in Holz Dinge, die andere nicht sehen – und macht daraus einzigartige Möbelstücke. Halbtags arbeitet der gelernte Schreiner zusätzlich in einer Werkstatt für psychisch behinderte Menschen in Pirmasens.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Oberwinter

Tobias Ahlke baut individuelle Gitarren Wie man eine Westerngitarre baut

Tobias Ahlke baut in seiner Werkstatt in Oberwinter individuelle Gitarren, bei denen die Kunden den Großteil selbst mitbestimmen können. Fast alles entsteht in Handarbeit vor Ort.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Limburger Hof

Die alte Siegeslinde vom Limburgerhof-Kohlhof Wie eine alte Linde den 1. Weltkrieg überlebte

Die Siegeslinde vom Limburgerhof-Kohlhof wurde 1871 zur Gründung des deutschen Kaiserreichs gepflanzt. Der 95-jährige Samuel Blickensdörfer ist mit der alten Linde aufgewachsen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Stand
AUTOR/IN
SWR Fernsehen