Die Kirchstraße in Muhl

STAND

Ein Film von Marc Steffgen

Muhl ist ein Ortsteil der Nationalparkgemeinde Neuhütten. Mit einer Höhe von 580 Metern über NN gehört die Gemeinde im Schwarzwälder Hochwald zu den höchst gelegenen in Rheinland-Pfalz.

Video herunterladen (30,8 MB | MP4)

Bis 1936 hieß das Waldhüttendorf "In der Muhl" (muldenartige Senke) und gehörte bis 1794 zum hintersponheimischen Amt Birkenfeld. Es wurde 1970 nach Neuhütten eingemeindet.

Heute leben rund 70 Einwohner in dem idyllisch gelegenen Ortsteil. Seit der Einrichtung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald hat sich auch in Muhl einiges getan.

Muhl Kirchstrasse Wandergruppe (Foto: SWR, Muhl Kirchstrasse Wandergruppe)
In der Kirchstraße beginnt der sogenannte "Schöpfungspfad". An mehreren Stationen geht es im Nationalpark um den Zusammenhang zwischen Glauben und Natur. Muhl Kirchstrasse Wandergruppe Bild in Detailansicht öffnen
Hartmut Hoffmann arbeitet jeden Tag in der Natur und wohnt in der Kirchstraße. Für den Nationalpark-Ranger gibt es keinen schöneren Ort zum Leben. Muhl Kirchstrasse Ranger Bild in Detailansicht öffnen
Tango tanzen unter freiem Himmel. Diese Tanzschule bietet nur "Outdoor-Kurse" an. Muhl Kirchstrasse tanzende Paare Bild in Detailansicht öffnen

Die ab 1952 erbaute St. Josephs Kapelle ist mittlerweile die einzige Nationalparkkirche mit vielfältigen Veranstaltungen.

Im Bürgerhaus gibt es eine sogenannte Nationalpark-Servicestation. Schnelles Internet und ein Leben mitten in der Natur ziehen immer mehr junge Familien an.

MUHL Kirchstrasse Karte (Foto: SWR, MUHL Kirchstrasse Karte)
MUHL Kirchstrasse Karte MUHL Kirchstrasse Karte
STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen