Was macht heutzutage eigentlich Dorfleben aus? Die Frage klingt einfach, aber die Antwort darauf wird immer schwieriger: Bauernhöfe und kleine Läden verschwinden, Straßenverkehr und Internet verändern das Zusammenleben auch in den kleinsten Orten. In der Mittelgasse von Bottenbach in der Pfalz kann man dennoch spüren, was Dorfgemeinschaft ausmacht.

In dieser kleinen Gasse mitten im Dorf, in der es nur eine Handvoll Häuser gibt, kennen sich die Menschen persönlich. Sie leben nicht nur neben-, sondern auch miteinander, treffen sich auf der Gasse, teilen ihre Hobbies ebenso wie ihre Freuden und ihre Sorgen. Sie legen Wert auf ländliche Traditionen, lieben Mofas, alte Traktoren und Landmaschinen.
Und sie haben auch das ehemalige Milchhäuschen erhalten. Die Zeiten, wo die Bauern hier ihre Milch ablieferten, sind zwar längst vorbei, aber immerhin gibt es wirklich noch einen Bauernhof in der Mittelgasse. Dessen Kuhmilch wird allerdings nicht in Bottenbach getrunken, sondern in China – Dorfleben 2020.
