Vor acht Jahren stellte man bei Alexandra Funk akutes Nierenversagen fest. Ihre Mutter Susanne rettete ihr das Leben und spendete ihr eine Niere. Die beiden sind sportbegeistert und nehmen regelmäßig an Wettkämpfen teil. So auch bei der WM der Transplantierten in Australien. Im Studio erzählen sie, wie wichtig Organspende ist.
„Karacho-Ursel“ kuriert ihre Rückenschmerzen in der Achterbahn
Mit 72 stieg sie zum ersten Mal im Cleebronner Freizeitpark Tripsdrill in eine Achterbahn. Und merkte nach der rasanten Fahrt, dass ihre chronischen Rückenschmerzen fast weg waren. Heute ist Ursula Dees stolze 83 und fast süchtig nach dem Adrenalinkick: Mehr als 3.000 mal hat sich die Böblinger Seniorin auf der Katapult-Achterbahn „Karacho“ in 1,6 Sekunden auf 100 Km/h beschleunigen lassen und das freie Gefühl bei Überschlägen auf der rasanten Fahrt genossen. Im Studio erzählt sie, warum das für sie die beste Therapie ist und wie sie es zu dem Privileg gebracht hat, dass sie bis zu dreißig Runden am Stück fahren darf, ohne zwischendrin auszusteigen.
Schiedsrichter Kenth Joite wurde Opfer einer wütenden Mannschaft
Solch ein Spiel wie die Kreisliga-Begegnung im Fußballbezirk Stuttgart am 14. Mai möchte Kenth Joite nie wieder erleben. Jede seiner Entscheidungen als Unparteiischer wird kommentiert. Im Laufe des Spiels werden die verbalen Attacken persönlich, es kommt sogar zu Handgreiflichkeiten. Mit Kenth Joite trifft es einen Mann, dem Fußball alles bedeutet. Er wurde mit einem schweren Herzfehler geboren. Vom aktiven Spielen rieten die Ärzte ab, aber Schiedsrichter konnte er trotzdem werden. Im Studio erzählt er, wie sehr ihn der Vorfall getroffen hat und was ihn motiviert, trotz allem als Schiri weiterzumachen.
Brauerin Mona Sommer kennt sich mit Bier bestens aus
Egal ob Weizen, Dunkles oder Helles: Mona Sommer hat eine Leidenschaft für gutes Bier. Kein Wunder. Sie ist gelernte Brauerin, ein Traditionshandwerk, das nur wenige Frauen ausüben. Ihre Ausbildung hat die Allgäuerin in Isny absolviert. Seit Januar braut sie in einem Familienbetrieb in Leutkirch. Mit so viel Überzeugung, dass sie sich jetzt um einen royalen Biertitel bewirbt. Mona will Bierkönigin werden, und das sogar im Bierland Bayern. Warum Bierbrauen ihr Traumjob ist und welche Herausforderungen der Alltag mit sich bringt, berichtet sie in der Landesschau.