Weißwurstspieße mit Laugenstange (Foto: SWR)

Rainer Klutsch

Weißwurstspieße mit Laugenstange und Senf-Dip

Stand
KOCH/KÖCHIN
Rainer Klutsch
Rainer Klutsch (Foto: SWR, SWR - SWR/Benoit Linder)

Das ist Oktoberfestfeeling für zu Hause: Weißwurst und Brezeln am Spieß, dazu ein leckerer Dip!

Zutaten:

Für die Spieße:

  • 2 kleine Zucchini á ca. 180 g
  • 2 Laugenstangen
  • 4 Weißwürste, gebrüht
  • 2 EL Pflanzenöl zum Braten

Für den Dip:

  • 1 Schalotte
  • 200 g Doppelrahmfrischkäse
  • 2 TL süßer Senf
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer aus der Mühle

Außerdem:

  • Holz-Schaschlikspieße

Zubereitung:

1. Die Schaschlik-Holzspieße in kaltem Wasser einweichen.

2. Zucchini waschen, die Enden abschneiden und Zucchini in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.

3. Die Laugenstange längs halbieren, dann quer in 1 cm breite Stücke schneiden.

4. Die Weißwürste längs einritzen, pellen und in etwa 1 cm breite Scheiben schneiden.

5. Die Spieße aus dem Wasser nehmen und abwechselnd Wurst-, Laugen- und Zucchinischeiben aufspießen.

6. Für den Dip die Schalotte schälen und sehr fein schneiden.

7. Frischkäse und Senf glatt rühren. Schalotte untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

8. Eine Grillpfanne (oder normale Pfanne) erhitzen, die Grillspieße mit dem Öl bepinseln und in der Pfanne von allen Seiten goldbraun anbraten.

9. Die Spieße auf Teller geben und den Dip dazu servieren.

Wiesen-Rezepte

Sören Anders Obazda mit Laugenbrezeln

Wer braucht denn ein Oktoberfest, um frische Brezeln mit Obazda zu essen? Wir nicht, wir machen es einfach immer dann, wenn wir Lust drauf haben!

ARD-Buffet Das Erste

Andreas Schweiger Hendl im Cornflakesmantel

Ein krosses Backhendl und süße Tomätchen – der Biergarten lässt grüßen!

ARD-Buffet Das Erste

Rezepte Schweinsbraten mit Biersauce und Krautsalat

Ein Schweinebraten ist nicht nur in Bayern ein wahrer Festtagsschmaus. Er gehört zweifelsohne zu den beliebtesten Gerichten der traditionell-bayerischen Küche. Otto Koch bereitet ihn mit einer Biersauce zu und verrät das Geheimnis der knusprigen Kruste!