Garten und Balkon

Lavendel richtig schneiden

Stand

Lavendel ist ein Halbgehölz und zeichnet sich dadurch aus, dass ohne einen regelmäßigen Schnitt der Strauch verholzt und innen keine Blüten mehr wachsen. Das sieht dann nicht sehr schön aus.

Damit der Lavendel immer schön blüht, sollten Sie ihn 2x im Jahr schneiden!

Grafik zum Lavendel (Foto: Colourbox)

Der erste Schnitt findet im Frühjahr statt, für den zweiten Sommerschnitt ist im Juli/August die perfekte Zeit.

Dabei ist der richtige Ansatz der Schere enorm wichtig: Geschnitten wird zwischen dem letzten Blattpaar und der ersten Blüte.
Auf keinen Fall ins alte Holz schneiden, da wächst dann gar nix mehr.  

Lavendel vermehren

Im August ist auch die Zeit, in der Sie den Lavendel vermehren können und zwar über Stecklinge.

Dazu ca.10-15 cm lange Triebe ohne Blüte, aber mit mindestens 2 Blattansätzen, mit einem sauberen Messer schräg abschneiden und in einen Topf mit Anzuchterde setzen.

Direkt gut wässern, dann nur gießen, wenn die Erde zu trocken wird.

Nach 6-8 Wochen können die kleinen Lavendelpflänzchen dann in einen Topf mit normaler Blumenerde umgetopft werden.  

Ballbrause selbst machen - einfach und günstig

Jungpflanzen oder Keimlinge brauchen eine besonders sanfte Dusche. Dafür eignet sich eine Ballbrause. Sie müssen aber kein Geld dafür ausgeben.

Alles, was sie brauchen, ist eine leere Plastikflasche, eine Nadel und eine Kerze!

Und schon haben Sie eine günstige Ballbrause selbst hergestellt! 

So geht's:

Ballbrause (Foto: SWR)
Erhitzen Sie die Spitze der Nadel mit der Flamme. Achtung: Die Nadel kann ggf. heiß werden. Bild in Detailansicht öffnen
Stechen Sie einige kleine Löcher in den Flaschenkopf. Bild in Detailansicht öffnen
Fertig! Bild in Detailansicht öffnen
Jetzt können Sie damit Jungpflanzen oder Keimlinge sanft wässern. Der Basilikum in unserem Bild freut sich natürlich auch über das Wasser - braucht aber als ausgewachsene Pflanze ein wenig mehr. Bild in Detailansicht öffnen

Kreative Ideen mit Lavendel

Floristik Windlicht mit Lavendel

An lauen Sommerabenden darf das Kerzenlicht nicht fehlen! Nadine Weckardt verschönert schlichte Windlichter mit duftendem Lavendel und zaubert eine tolle Stimmung.

ARD-Buffet Das Erste

Floristik Eukalyptus-Kränzchen mit Lavendel

Eukalyptus ist immer noch voll im Trend! Nadine Weckardt paart ihn mit frischem Lavendel und kreiert so eine hübsche Deko für drinnen oder draußen.

ARD-Buffet Das Erste

Einfach kreativ Raumduft

Ob Räucherbündel oder Duft-Diffusor – tolle Düfte sorgen für Entspannung, lassen einen zur Ruhe kommen und verbreiten so ein hyggelig-gemütliches Gefühl zu Hause.

ARD-Buffet Das Erste

Balkon Contest Kreative Ideen für Balkon und Terrasse

Wie wird der Balkon vom traurigen Abstellplatz zum nachhaltigen Wohlfühlort im Freien - für Insekten, Pflanzen und Menschen? Drei Teams aus Ingelheim, Mannheim und Stuttgart konkurrieren um den goldenen Blumentopf und liefern dabei jede Menge tolle Ideen.

Stand
AUTOR/IN
SWR Fernsehen