Papierherz auf Holzscheibe (Foto: Marina Bauer)

Einfach kreativ

Papierherzen auf Holzscheibe

STAND
AUTOR/IN
Marina Bauer

Kreativ-Bloggerin Marina Bauer lässt nur mit Papier Herzen höher schlagen! Mit liebevollen Botschaften nicht nur für den Valentinstag geeignet. 

Material

Papierherz auf Holzscheibe (Foto: Marina Bauer)
Marina Bauer

Für großes und kleines Herz:

  • 2 Streifen Aquarellpapier 300 g je 5,0 x 29,7 cm für großes Herz oder 2 Streifen Aquarellpapier 300 g je 4,5 x 21,0 cm für kleines Herz
  • 2 Holzscheiben Durchmesser ca. 11-12 cm, Stärke ca. 2-3 cm
  • je 2 ausgestanzte Herzen in 2 Größen mit Aufdruck oder gestempelt (Herzen können auch gerne ausgeschnitten und von Hand beschriftet werden)
  • Nymogarn, alternativ Nähgarn (Farbe nach Belieben)
  • 2 kleine Holzherzen
  • Schleierkraut oder Trockenblumen zur Dekoration

Werkzeug:

  • ideal wäre eine Papierschneider-Falzbrettkombination, alternativ ist aber auch ein Falzbein, Cuttermesser und ein Lineal möglich
  • Bastelkleber und Heißleimpistole
  • Lochbohrer oder Stichel

So geht's:

1. Einer der beiden gleichgroßen Streifen wird um 1 cm gekürzt, der andere Streifen wird an einem Ende bei 1 cm gefalzt. Auf einer Seite des gekürzten Streifens wird jetzt Bastelkleber aufgetragen. Beide Streifen werden an den Enden zusammengeklebt. Achtung, nicht das gefalzte Ende des einen Streifens verwenden! Warten, bis es gut getrocknet ist!

2. Die beiden Streifen auseinanderziehen, zum Herz formen und an der gefalzten Lasche bündig aneinander kleben, gut trocknen lassen! Ein kleines Lochmittig in einen Herzbogen mit dem Lochbohrer oder Stichel machen.

3. Den Faden zwischen die zwei Herzen kleben. Am Herz sollten ca. 10 cm Faden übrig sein.

4. Nun den Faden durch das Loch des Herzbogens fädeln, mit Heißleim und kleinem Holzherz fixieren.

5. Herzspitze an der Kante mit Heißleim versehen und anschließend mittig auf die Holzscheibe kleben. Leicht andrücken und warten, bis der Leim getrocknet/erkaltet ist.

6. Mit Schleierkraut oder Trockenblumen nach Belieben dekorieren.

Schritt für Schritt zum Papierherz

Einer der beiden gleichgroßen Streifen wird um 1 cm gekürzt, der andere Streifen wird an einem Ende bei 1 cm gefalzt. (Foto: Marina Bauer)
Einer der beiden gleichgroßen Streifen wird um 1 cm gekürzt, der andere Streifen wird an einem Ende bei 1 cm gefalzt. Marina Bauer Bild in Detailansicht öffnen
Auf einer Seite des gekürzten Streifens wird jetzt Bastelkleber aufgetragen. Beide Streifen werden an den Enden zusammengeklebt. Marina Bauer Bild in Detailansicht öffnen
Die beiden Streifen auseinander ziehen, zum Herz formen und an der gefalzten Lasche bündig aneinander kleben, gut trocknen lassen! Marina Bauer Bild in Detailansicht öffnen
Ein kleines Lochmittig in einen Herzbogen mit dem Lochbohrer oder Stichel machen. Marina Bauer Bild in Detailansicht öffnen
Den Faden zwischen die zwei Herzen kleben. Am Herz sollten ca. 10 cm Faden übrig sein. Marina Bauer Bild in Detailansicht öffnen
Nun den Faden durch das Loch des Herzbogens fädeln, mit Heißleim und kleinem Holzherz fixieren. Marina Bauer Bild in Detailansicht öffnen
Herzspitze an der Kante mit Heißleim versehen und anschliessend mittig auf die Holzscheibe kleben. Leicht andrücken und warten, bis der Leim getrocknet/erkaltet ist. Marina Bauer Bild in Detailansicht öffnen
Mit Schleierkraut oder Trockenblumen nach Belieben dekorieren. Marina Bauer Bild in Detailansicht öffnen

Nch mehr Ideen für den Valentinstag

einfach kreativ Herzige Schwimmkerzen

Diese Herzen sind einfach zum Dahinschmelzen! Eine süße Geschenkidee von Judith Jelena Paus, nicht nur zum Valentinstag.

ARD-Buffet Das Erste

Handarbeit Gehäkelte Valentinstörtchen

Zum Reinbeißen süß, aber garantiert ohne Zucker sind diese Kunstwerke von Annelie Kojic. Mit Grundmaschen sind sie kein Hexenwerk und machen einfach gute Laune.

ARD-Buffet Das Erste

Mit Liebe schenken Leuchtende Liebesbotschaft

Valentinstag steht vor der Tür. Ein liebes Wort oder eine kleine Botschaft für einen lieben Menschen – genau das richtige Geschenk! Susanne Pypke zeigt, wie Sie Ihre Botschaft zum Leuchten bringen.

Schöne Ideen für den Valentinstag Geschenke, die von Herzen kommen

Machen Sie einem lieben Menschen doch einmal eine Freude! Hier einige Geschenkideen, die auf jeden Fall von Herzen kommen.

STAND
AUTOR/IN
Marina Bauer