blumenampel (Foto: Lisa Vöhringer)

Einfach kreativ

Blumenampel im Holzrahmen

STAND
AUTOR/IN
Lisa Vöhringer

Kreativ-Bloggerin Lisa Vöhringer lässt Blümchen schaukeln. Oder Kakteen. Oder Sukkulenten. Vielseitig einsetzbar für viele Ideen.

Material:

blumenampel (Foto: Lisa Vöhringer)
Lisa Vöhringer
  • 8 Holzklötzchen (Bastelhölzer/Parketthölzer) oder Kantholzreste
  • Schere
  • Pinsel und Holzleim
  • Holzsäge und Schleifpapier
  • Bohrer und Holzbohrer
  • leeres Marmeladenglas (Boden sollte nicht schmal zulaufen)
  • Makrameegarn oder dickere Wolle
  • Ast


So geht´s:

1. Wer mit Holzklötzchen arbeitet sucht sich 8 Stück heraus oder sägt das Kantholz in 4 Teile zu.

2. Immer zwei Holzklötzchen miteinander verleimen. So erhalten sie die doppelte Breite (4 cm). Anschließend den Leim gut trocknen lassen.

3. Nach dem Trocknen setzen Sie bei einem der 4 Teile eine mittige Markierung (8 cm) und bohren an dieser Stelle ein Loch in der Dicke Ihrer Schnur. Schleifen Sie das Lochen oben und unten sauber ab.

4. Nun den Rahmen zusammen setzen. Dazu legen Sie ein Teil vor sich hin und leimen die zwei verbleibenden Hölzer rechts und links auf ihrem Holz auf. Achten Sie darauf, dass die Kanten sauber sitzen.

5. Anschließend den Leim auf die oberen Kontaktpunkte auftragen und das Holz mit dem Loch bündig auflegen. Nun den Rahmen gut trocknen lassen.

6. Für die Halterung sägen wir nun von unserem Ast ein Stück ab, so lange wie der Rahmen tief ist (hier 4 cm) und schleifen die Schnittkanten ab.

7. Nun kann mit der Hängevorrichtung begonnen werden. Das Ganze sieht nach Makrameeknoten aus, aber tatsächlich hat die Schnur nur einen einzigen Knoten. 130 cm von der Schnur abschneiden und die beiden Enden miteinander verknoten.

8. Die Schnur Oval auf dem Tisch auslegen und sie unten zu einer Schlaufe eindrehen. An dieser Stelle sind nun ein Kreuz aus vier Schnüren zu sehen. Das Marmeladenglas mittig darauf stellen.

9. Nun die Schnur von oben durch die Schlaufe oberhalb des Glases ziehen. Immer darauf achten, das alles mittig ist.

10. Die obere Schnur erneut nehmen und diese über das Glas nach vorne ab legen. Dann gleichzeitig beide Schnur-Schlaufen rechts und links vom Glas in die Hand nehmen, diese über die äußere Schnur und darunter hindurch ziehen. Alles langsam fest nach oben ziehen. Die Knotenpunkte sollten unterhalb des Schraubverschlusses satt anliegen.

11. Sobald Sie mit der Position zufrieden sind, fädeln Sie nun beide Schnur-Schlaufen durch das Loch nach oben und schieben das Ast Stück durch die Schlaufen.

12. Nun können Sie die Blumenampel bepflanzen, Wasser einfüllen und als Vase für kleine Blumen nutzen oder ganzjährig immer wieder neu dekorieren.

Schritt für Schritt zur Blumenampel mit Holzrahmen

Wer mit Holzklötzchen arbeitet sucht sich 8 Stück heraus oder sägt das Kantholz in 4 Teile zu. (Foto: Lisa Vöhringer)
Wer mit Holzklötzchen arbeitet sucht sich 8 Stück heraus oder sägt das Kantholz in 4 Teile zu. Lisa Vöhringer Bild in Detailansicht öffnen
Immer zwei Holzklötzchen miteinander verleimen. So erhalten sie die doppelte Breite (4 cm). Anschließend den Leim gut trocknen lassen. Lisa Vöhringer Bild in Detailansicht öffnen
Nach dem Trocknen setzen Sie bei einem der 4 Teile eine mittige Markierung (8 cm) und bohren an dieser Stelle ein Loch in der Dicke Ihrer Schnur. Schleifen Sie das Lochen oben und unten sauber ab. Lisa Vöhringer Bild in Detailansicht öffnen
Nun den Rahmen zusammen setzen. Dazu legen Sie ein Teil vor sich hin und leimen die zwei verbleibenden Hölzer rechts und links auf ihrem Holz auf. Lisa Vöhringer Bild in Detailansicht öffnen
Anschließend den Leim auf die oberen Kontaktpunkte auftragen und das Holz mit dem Loch bündig auflegen. Nun den Rahmen gut trocknen lassen. Lisa Vöhringer Bild in Detailansicht öffnen
130 cm von der Schnur abschneiden und die beiden Enden miteinander verknoten. Lisa Vöhringer Bild in Detailansicht öffnen
Die Schnur Oval auf dem Tisch auslegen und sie unten zu einer Schlaufe eindrehen. An dieser Stelle sind nun ein Kreuz aus vier Schnüren zu sehen. Das Marmeladenglas mittig darauf stellen. Lisa Vöhringer Bild in Detailansicht öffnen
Nun die Schnur von oben durch die Schlaufe oberhalb des Glases ziehen. Immer darauf achten, das alles mittig ist. Lisa Vöhringer Bild in Detailansicht öffnen
Die obere Schnur erneut nehmen und diese über das Glas nach vorne ab legen. Dann gleichzeitig beide Schnur-Schlaufen rechts und links vom Glas in die Hand nehmen, diese über die äußere Schnur und darunter hindurch ziehen. Alles langsam fest nach oben ziehen. Die Knotenpunkte sollten unterhalb des Schraubverschlusses satt anliegen. Lisa Vöhringer Bild in Detailansicht öffnen
Lisa Vöhringer Bild in Detailansicht öffnen

Noch mehr Ideen von Lisa Vöhringer finden Sie unter:
www.print-craft-love.de

Noch mehr Ideen für Blumenampeln

Handarbeit Blumenampel aus Kork in Makrameetechnik

Makramee und Kork sind nach wie vor im Trend. Patricia Morgenthaler knüpft eine hübsche Blumenampel mit Kork.

ARD-Buffet Das Erste

Einfach kreativ Makramee-Blumenampel

Manche Gläser sind ja einfach zu schade, um sie zu entsorgen - Kreativ-Bloggerin Lisa Tihanyi braucht nur etwas Farbe, buntes Garn, Knoten und schwupps, bekommen sie ein zweites Leben.

ARD-Buffet Das Erste

Blickfang für Balkon und Terrasse Blumenampel selbst machen

Schnell gemacht und gar nicht teuer: Mit diesem dekorativen Trick werden Blumentöpfe zu hängenden Blickfängern auf Balkon, Terrasse oder am Fenster.

STAND
AUTOR/IN
Lisa Vöhringer