• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
SWR Fernsehen
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1
    • SWR1 BW
      • Programm
      • Musik
      • Playlist
      • Events
    • SWR1 RP
      • Programm
      • Events
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
      • Kontakt
    • SWR1 Leute
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Fernsehen
  3. Marktcheck

Verschleiß oder Kalk

Warum werden Gläser trüb?

Stand
6.6.2023, 20:19 Uhr
AUTOR/IN
Timon Herwig
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Trübe Schleier auf Gläsern wird man meistens nicht wieder los. Woher kommt die Verfärbung? Und was kann man tun, um sie zu vermeiden?

Sendung am
Sa., 10.6.2023 10:30 Uhr, MARKTCHECK, SWR Fernsehen
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
Stand
6.6.2023, 20:19 Uhr
AUTOR/IN
Timon Herwig
  • Garten
  • Haushalt
  • Energie
  • Bauen und Wohnen

Alle Beiträge aus der Sendung

Rasen im Garten, im Hintergrund ist ein Rasenmäher. Für trockene Sommer gibt es heute Rasensorten, die der Hitze besser standhalten als herkömmlicher Rasen. Was Gartenbesitzer wissen sollten. (Foto: Colourbox, Colourbox 1176392)

Nachhaltiger Garten Hitzeresistenter Rasen: Damit alles im grünen Bereich bleibt

Für trockene Sommer gibt es heute Rasensorten, die der Hitze besser standhalten als herkömmlicher Rasen. Alles, was Gartenbesitzer dazu wissen sollten.

Di.6.6.2023 20:15 Uhr Marktcheck SWR Fernsehen

In einer Bahnhofshalle der deutschen Bahn stehen Menschen wegen Verspätungen der Züge vor dem Reisezentrum. (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance/ Bodo Marks)

Neue Fahrgastrechte 2023: Neue Probleme bei der Deutschen Bahn?

Ab dem 7. Juni gelten neue Fahrgastrechte. In manchen Fällen muss die Bahn keine Entschädigung mehr zahlen. Die Neuerungen im Überblick.

Di.6.6.2023 20:15 Uhr Marktcheck SWR Fernsehen

Auf einem Antrag für die Datenkopie der Auskunftei Schufa liegt ein blauer Flyer zum Thema Schufa-Bonitätsauskunft, eine Brille und ein roter Kugelschreiber. (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Schufa-Score: Woher kommt die schlechte Bonität?

Plötzlich nicht mehr kreditwürdig – ein echter Albtraum. Über die problematische Macht der Wirtschaftsauskunftei Schufa und ihre kaum durchschaubaren Entscheidungen.

Di.6.6.2023 20:15 Uhr Marktcheck SWR Fernsehen

Auf einem Brettchen liegt ein geschnittener, klassischer Flammkuchen aus dem Tiefkühlregal. (Foto: Adobe Stock, Adobe Stock_Gerd)

Knackfrisch aus der Tiefkühltruhe? Flammkuchen in der Geschmacksprobe | Marktcheck SWR

Wie gut schmeckt Elsässer TK-Flammkuchen? Ist Markenprodukt oder Discounterware besser? Bio oder konventionell? Drei Kenner probieren es.

Di.6.6.2023 20:15 Uhr Marktcheck SWR Fernsehen

Weitere Sendungen

Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer am 19. September 2023 im Marktcheck-Studio, ihre Themen sind: Identitätsklau, Wanderschuh-Test, Pflaumen, Deckenleuchte montieren. (Foto: SWR)

Sendung vom 19 September 2023

Hendrike Brenninkmeyer moderiert Marktcheck mit den Themen: Identitätsklau, Wanderschuh-Test, Pflaumen, Deckenleuchte montieren.

Di.19.9.2023 20:15 Uhr Marktcheck SWR Fernsehen

Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer am 12. September 2023 im Marktcheck-Studio, ihre Themen sind: Solar-Abzocke, Auslands-Autounfall, Apfelmus-Test, Tiefkühlkost im Restaurant (Foto: SWR)

Sendung vom 12. September 2023

Hendrike Brenninkmeyer moderiert Marktcheck mit den Themen: Solar-Abzocke, Auslands-Autounfall, Apfelmus-Test, Tiefkühlkost im Restaurant

Di.12.9.2023 20:15 Uhr Marktcheck SWR Fernsehen

Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer am 5. September 2023 im Marktcheck-Studio (Foto: SWR)

Marktcheck: Sendung vom 05. September 2023

Hendrike Brenninkmeyer moderiert Marktcheck: Trinkwasserrechte, Parmaschinken im Check, gesunde Füße, Handwerkerstichprobe Tapezierer.

Di.5.9.2023 20:15 Uhr Marktcheck SWR Fernsehen

Eine Filiale der Baumarktkette Obi: Vor dem Eingang stehen Pflanzen, oben am Gebäude hängt das orangene Logo von Obi. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / dpa | Jens Büttner)

Wie gut ist Obi? Deutschlands bekanntester Baumarkt im Check

Obi ist der Marktführer unter den stationären Baumärkten. Aber überzeugen Obis Eigenmarken? Wie zufriedenstellend ist die Beratung? Und wie reagiert Obi auf die Konkurrenz durch Amazon und Co.?

Di.29.8.2023 20:15 Uhr MARKTCHECK checkt... Obi SWR Fernsehen

Auf einem schwarzen Hintergrund sind zwei Tafeln Lindt Excellence Schokolade in der Geschmacksrichtung Himbeere zu sehen. (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Marktcheck checkt Lindt: Premium-Schokolade oder Massenware?

Die Schweizer Firma Lindt & Sprüngli wirbt mit feinstem Geschmack und besten Zutaten für ihre Schokolade. Ist der hohe Preis gerechtfertigt? Wie fair geht es auf Kakaoplantagen zu?

Di.22.8.2023 20:15 Uhr MARKTCHECK checkt... Lindt SWR Fernsehen

Eine Nahaufnahme zeigt zwei Ravioli Konservendosen von der Marke Maggi. (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Zutaten, Preis, Geschmack Was steckt in Maggi - und ist das gesund?

Maggi Würze steht immer seltener auf dem Tisch, aber meterweise Maggi-Produkte im Supermarkt - trotz des schlechten Rufs von Fertigprodukten. Was passiert, wenn man vier Wochen nur Maggi isst?

Di.15.8.2023 20:15 Uhr MARKTCHECK checkt... Maggi SWR Fernsehen

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Gremienübersicht
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben