Zum 95. Geburtstag von Martin Walser

Mein Diesseits - Unterwegs mit Martin Walser

STAND
EIN FILM VON
Frank Hertweck
MODERATOR/IN
Denis Scheck

2017 fahren Denis Scheck und Martin Walser zu dessen 90. Geburtstag durch die heimatliche Landschaft am Bodensee. Eine Lebensreise und ein umfassender Rückblick auf Werk und Biografie des Schrifstellers.

Im alten Mercedes geht die Fahrt von Nußdorf nach Wasserburg, wo Martin Walser aufgewachsen ist. Die beiden besuchen Kümmertsweiler, wo Walsers Mutter herkommt, fahren die Schauplätze von seinen Bodensee-Romanen ab und natürlich geht’s auch auf den See – mit einem Fährschiff.

Und dabei wird geredet, nachgedacht, geschwiegen, sich erinnert, geflachst, Musik gehört und ja, auch geweint. Kein sentimentaler Film, aber ein emotionaler, der einem die private Seite Martin Walsers wie kein anderes Porträt nahe bringt. 

Zum 95. Geburtstag von Martin Walser Martin Walser - Ein Leben für Alle und Keinen

Der Schriftsteller Martin Walser wurde am 24. März 1927 geboren. Er ist neben wenigen anderen einer der prägenden Schriftsteller der bundesrepublikanischen Epoche, aber er war nie nur das, nie ein reiner BRD-Schriftsteller, wie so viele seiner Generation, sondern einer, der sich sehr früh in Romanen mit der deutschen Einheit auseinandergesetzt und immer an sie geglaubt hat -| sozusagen sein Alleinstellungsmerkmal.
Der SWR ehrt den Schriftsteller zu seinem 95. Geburtstag mit drei Filmen, die eine Art Trilogie bilden und zu jeweiligen (halb-)runden Geburtstagen Martin Walsers produziert wurden: Der vorliegende Film entstand 2012 anlässlich seines 85. Geburtstages.

Zum 95. Geburtstag von Martin Walser Martin Walser - Eine Deutschlandreise

Am 24. März 2023 wird Martin Walser 96 Jahre alt. Er ist neben wenigen anderen einer der prägenden Schriftsteller der bundesrepublikanischen Epoche, aber er war nie nur das, nie ein reiner BRD-Schriftsteller, wie so viele seiner Generation, sondern einer, der sich sehr früh in Romanen mit der deutschen Einheit auseinander gesetzt und immer an sie geglaubt hat -| sozusagen sein Alleinstellungsmerkmal.
Der SWR ehrt den Schriftsteller mit drei Filmen mit und über ihn, die eine Art Trilogie bilden und zu jeweiligen (halb-)runden Geburtstagen Martin Walsers produziert wurden: Der vorliegende Film stammt aus dem Jahr 2002.

STAND
EIN FILM VON
Frank Hertweck
MODERATOR/IN
Denis Scheck