Zum 95. Geburtstag von Martin Walser

Martin Walser - Eine Deutschlandreise

STAND
EIN FILM VON
Frank Hertweck

Dieser Film ist die reportagehafte Dokumentation einer Lesereise Martin Walsers. Walser ist im Herbst 2001 in Deutschland unterwegs mit seinem neuen Roman „Der Lebenslauf der Liebe“. Drei Wochen hat ihn ein Fernsehteam begleitet. Seit seiner Friedenspreis-Rede in der Frankfurter Paulskirche am 11. Oktober 1998 ist der Autor immer wieder politischen Angriffen ausgesetzt - und nicht nur politischen. Im Berliner Ensemble kommt es zu Tumulten, Martin Walser wird handgreiflich.

Mit den Szenen aus dem Berliner Ensemble beginnt der Film. Nach der Friedenspreisrede 1998 war die Stimmung extrem aufgeheizt. Martin Walser musste mehrfach unter Polizeischutz lesen. Immer wieder kam es auch zu körperlichen Auseinandersetzungen.

Aber neben diesen gereizten Veranstaltungen gönnt uns der Film auch einen Blick hinter die Kulissen einer Lesereise: die Einsamkeit des Schriftstellers bei der Tonprobe, die tristen Hotels, die immer gleichen Gespräche und Rituale.

zum 95. Geburtstag von Martin Walser Mein Diesseits - Unterwegs mit Martin Walser

Der Schriftsteller Martin Walser wurde am 24. März 1927 geboren. Er ist neben wenigen anderen einer der prägenden Schriftsteller der bundesrepublikanischen Epoche, aber er war nie nur das, nie ein reiner BRD-Schriftsteller, wie so viele seiner Generation, sondern einer, der sich sehr früh in Romanen mit der deutschen Einheit auseinandergesetzt und immer an sie geglaubt hat -| sozusagen sein Alleinstellungsmerkmal.
Der SWR ehrt den Schriftsteller zu seinem 95. Geburtstag mit drei Filmen, die eine Art Trilogie bilden und zu jeweiligen (halb-)runden Geburtstagen Martin Walsers produziert wurden: 2017 fahren Denis Scheck und Martin Walser zu dessen 90. Geburtstag durch die heimatliche Landschaft am Bodensee. Eine Lebensreise und ein umfassender Rückblick auf Werk und Biografie des Schrifstellers.

Zum 95. Geburtstag von Martin Walser Martin Walser - Ein Leben für Alle und Keinen

Der Schriftsteller Martin Walser wurde am 24. März 1927 geboren. Er ist neben wenigen anderen einer der prägenden Schriftsteller der bundesrepublikanischen Epoche, aber er war nie nur das, nie ein reiner BRD-Schriftsteller, wie so viele seiner Generation, sondern einer, der sich sehr früh in Romanen mit der deutschen Einheit auseinandergesetzt und immer an sie geglaubt hat -| sozusagen sein Alleinstellungsmerkmal.
Der SWR ehrt den Schriftsteller zu seinem 95. Geburtstag mit drei Filmen, die eine Art Trilogie bilden und zu jeweiligen (halb-)runden Geburtstagen Martin Walsers produziert wurden: Der vorliegende Film entstand 2012 anlässlich seines 85. Geburtstages.

STAND
EIN FILM VON
Frank Hertweck