Direkt zum Inhalt
SWR Fernsehen
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
    • Ergebnisdienst
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Was kostet...?
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Fernsehen
  3. Kaffee oder Tee
  4. Rezepte

Kartoffel-Sauerkraut-Suppe mit Apfel

STAND
23.1.2023, 18:00 Uhr
AUTOR/IN
SWR
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Manuel Ulrich macht eine Kartoffel-Sauerkrautsuppe. Dazu gibt es ein fruchtig-pikantes Apfel-Chutney und knusprig gebackene Blutwurstscheiben.

Sendung am
Mo., 23.1.2023 16:05 Uhr, Kaffee oder Tee, SWR Fernsehen
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
STAND
23.1.2023, 18:00 Uhr
AUTOR/IN
SWR
  • Rezepte

Alle Beiträge aus der Sendung

Wurzel (Foto: SWR)

Warum wurzelnackte Pflanzen dem Klima helfen

Herbst und Winter sind die besten Jahreszeiten, um Gehölze und Rosen zu pflanzen. Wir verraten, warum die alte Technik, wurzelnackte Pflanzen einzusetzen, einige Pluspunkte in Sachen Umwelt- und Klimaschutz hat!

Mo. 23.1.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Durch Sturm beschädigtes Dach: Nach einem Unwetter können Dachziegel zur tödlichen Gefahr werden. (Foto: dpa Bildfunk, Friso Gentsch/dpa )

Feuer, Wasser, Sturm: Gut versichert gegen die Folgen des Klimawandels

Die Wetterextreme nehmen zu - eine Folge des Klimawandels. Das bedeutet, man muss gut versichert sein, um sich vor Schäden durch flutartigen Regen, Hagel oder Sturm zu schützen.

Mo. 23.1.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Versicherung stellt sich quer (Foto: Getty Images, Thinkstock -)

Versicherungscheck: Brauche ich die noch oder kann die weg?

Gerade buchen wieder viele Versicherungen die Beiträge ab. Vielleicht fragen Sie sich ja auch bei der einen oder anderen Versicherung: "Brauch ich die wirklich?".

Mo. 23.1.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Dr. Janina Faust (Foto: SWR, SWR)

Dr. Janina Faust, Waldökologie-Forscherin in Trippstadt

Dass es dem Wald nicht gut geht und wir an ihm gut den Klimawandel ablesen können, haben die vergangenen Jahre gezeigt. Dr. Janina Faust ist Waldökologin und erzählt, wie sie den Wald erlebt und was getan wird.

Mo. 23.1.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Öl in zwei Glasflaschen (Foto: Colourbox, 56849425)

Speiseöl - welches Sie wirklich brauchen

Die Preise für Speiseöl sind nach wie vor hoch. Nadine Hoffmann verrät, wie Sie Speiseöl in der Küche geschickt einsetzen, um zumindest nicht übermäßig teures Öl für Gerichte zu verwenden, bei denen es gar nichts bringt.

Mo. 23.1.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Weitere Sendungen

Moderator Jens Hübschen (Foto: SWR)

Sendung vom 6. Februar 2023

Eine Nisttasche für den Zaunkönig, alles wissenswerte für Mieter, sowie gebratene Kartoffelraspeln mit Klatschgurken - das sind nur einige der Themen von "Kaffee oder Tee".

Mo. 6.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Moderator Martin Seidler (Foto: SWR)

Sendung vom 3. Februar 2023

Ein Strauß mit Anemonen, schöne Schmuck-Sammlerstücke, sowie eine leckere Blutorangentorte - das sind nur einige der Themen von "Kaffee oder Tee".

Fr. 3.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Moderator Martin Seidler (Foto: SWR)

Sendung vom 2. Februar 2023

Frühblühende, insektenfreundliche Laubgehölze, der richtige Sport-BH, alles wissenswerte rund um die Krebvorsorge, sowie ein leckerer Milchpudding - das sind nur einige der Themen von "Kaffee oder Tee".

Do. 2.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Moderator Martin Seidler (Foto: SWR)

Sendung vom 1. Februar 2022

Beim Thementag Computer geht es um sichere Passwörter und wie Sie sich vor dem so genannten Enkeltrick auf Whats App schützen.

Mi. 1.2.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Moderator Martin Seidler (Foto: SWR)

Sendung vom 31. Januar 2023

Kakteen umtopfen, wichtige Tipps rund um die Rente, sowie einen leckeren Nudeleintopf - das sind nur einige der Themen von "Kaffee oder Tee".

Di. 31.1.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Moderator Martin Seidler (Foto: SWR)

Sendung vom 30. Januar

Zierölzer nicht in irgendeine Form, sondern richtig zurückschneiden, Handwerken mit Holz und eine Foccacia mit getrockneten Tomaten - das sind nur einige der Themen von "Kaffee oder Tee".

Mo. 30.1.2023 16:05 Uhr Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben