Reißverschlusstasche nähen

Stand
Das Schnittteil für die Reißverschlusstasche aus Außenstoff mir der rechten Seite nach oben auf den Tisch legen.
Das Schnittteil für die Reißverschlusstasche aus Außenstoff mir der rechten Seite nach oben auf den Tisch legen.
Den Reißverschluss rechts auf rechts und bündig mit der oberen Kante auf das Schnittteil legen. Innerhalb der Nahtzugabe mit langem Geradstich an das Schnittteil heften.
Den Reißverschluss rechts auf rechts und bündig mit der oberen Kante auf das Schnittteil legen. Innerhalb der Nahtzugabe mit langem Geradstich an das Schnittteil heften.
Das Schnittteil für die Reißverschlusstasche aus Innenstoff rechts auf rechts darüberlegen und die obere Kante heften. Der Reißverschluss liegt nun zwischen den Lagen.
Das Schnittteil für die Reißverschlusstasche aus Innenstoff rechts auf rechts darüberlegen und die obere Kante heften. Der Reißverschluss liegt nun zwischen den Lagen.
Den Reißverschluss mit dem Reißverschlussfüßchen und Geradstich (nahe der Raupe) einnähen.
Den Reißverschluss mit dem Reißverschlussfüßchen und Geradstich (nahe der Raupe) einnähen.
Die Stoffstücke links auf links klappen, bügeln und die Kante am Reißverschluss knappkantig mit Geradstich absteppen.
Die Stoffstücke links auf links klappen, bügeln und die Kante am Reißverschluss knappkantig mit Geradstich absteppen.
Die Reißverschlussblende bündig rechts auf rechts an die obere Reißverschlusskante heften
Die Reißverschlussblende bündig rechts auf rechts an die obere Reißverschlusskante heften
und mit dem Reißverschlussfüßchen und Geradstich (nahe der Raupe) annähen.
und mit dem Reißverschlussfüßchen und Geradstich (nahe der Raupe) annähen.
Die Blende nach oben klappen und die Kante bügeln. Die obere Kante der Blende 1 cm nach links bügeln.
Die Blende nach oben klappen und die Kante bügeln. Die obere Kante der Blende 1 cm nach links bügeln.
Die Reißverschlusstasche links auf rechts auf ein Korpusteil aus Außenstoff heften, die Unterkanten liegen dabei bündig.
Die Reißverschlusstasche links auf rechts auf ein Korpusteil aus Außenstoff heften, die Unterkanten liegen dabei bündig.
Die untere Blendenkante knappkantig mit dem Reißverschlussfüßchen und Geradstich auf dem Korpus feststeppen. Die Schnittteile innerhalb der Nahtzugabe (ca. 4-5 mm vom Rand entfernt)  mit langem Geradstich aufeinanderheften.
Die untere Blendenkante knappkantig mit dem Reißverschlussfüßchen und Geradstich auf dem Korpus feststeppen. Die Schnittteile innerhalb der Nahtzugabe (ca. 4-5 mm vom Rand entfernt) mit langem Geradstich aufeinanderheften.
Stand
Autor/in
SWR Fernsehen