Blumige Grußkarte zum Muttertag

Stand
Die Seite mit dem Kartenmotiv auf dickerem Papier ausdrucken (ich habe 200gm² verwendet), ausschneiden und mittig auf der Linie falten.
Die Seite mit dem Kartenmotiv auf dickerem Papier ausdrucken (ich habe 200g/m² verwendet), ausschneiden und mittig auf der Linie falten.
Anschließend beide Teile des Briefumschlags ausschneiden.
Anschließend beide Teile des Briefumschlags ausschneiden.
Den Briefumschlag so falten, dass die bunt bedruckten Seiten nach innen gefaltet werden.
Den Briefumschlag so falten, dass die bunt bedruckten Seiten nach innen gefaltet werden.
Das zweite Stück (hat die Form eines Hauses) so zuschneiden, dass es perfekt innen in den Umschlag passt und hier festkleben.
Das zweite Stück (hat die Form eines Hauses) so zuschneiden, dass es perfekt innen in den Umschlag passt und hier festkleben.
Anschließend die Unterkante des Umschlags mit den Seitenteilen fixieren.
Anschließend die Unterkante des Umschlags mit den Seitenteilen fixieren.
Nun den Umschlag auf der Grußkarte aufkleben.
Nun den Umschlag auf der Grußkarte aufkleben.
In der Zwischenzeit mit der kleinen Schere ein paar grüne Blätter ausschneiden.
In der Zwischenzeit mit der kleinen Schere ein paar grüne Blätter ausschneiden.
Unter den Motiven befinden sich drei grüne Farbfelder, die genutzt werden können, um noch eigene Formen wie z.B. einzelne Grashalme auszuschneiden.
Unter den Motiven befinden sich drei grüne Farbfelder, die genutzt werden können, um noch eigene Formen wie z.B. einzelne Grashalme auszuschneiden.
Die Blätter und Halme im Briefumschlag positionieren
Die Blätter und Halme im Briefumschlag positionieren
und anschließend festkleben.
und anschließend festkleben.
Die Spirale auf dem farbigen Papier Ihrer Wahl aufzeichen...
Die Spirale auf dem farbigen Papier Ihrer Wahl aufzeichen...
und ausschneiden.
und ausschneiden.
Die ausgeschnittene Spirale nun im Kreis um einen Zahnstocher wickeln oder von Hand drehen.
Die ausgeschnittene Spirale nun im Kreis um einen Zahnstocher wickeln oder von Hand drehen.
Dabei am Anfangspunkt beginnen, also an der Stelle wo die Spirale am größten ist. Eventuell fällt es leichter die Spirale in der Hand zu drehen - das müssen einfach ausprobiert werden.
Dabei am Anfangspunkt beginnen, also an der Stelle wo die Spirale am größten ist. Eventuell fällt es leichter die Spirale in der Hand zu drehen - das müssen einfach ausprobiert werden.
Die Mitte der Spirale wird die Bodenplatte der Blüte, daher diesen Bereich leicht überlappend zusammenkleben. Anschließenddie Blume an der gewünschten Stelle  fixieren.
Die Mitte der Spirale wird die Bodenplatte der Blüte, daher diesen Bereich leicht überlappend zusammenkleben. Anschließenddie Blume an der gewünschten Stelle fixieren.
Für den Blütenstempel ein schmales Stück Papier zuschneiden (hier gelb).
Für den Blütenstempel ein schmales Stück Papier zuschneiden (hier gelb).
Den Streifen in dünne Fransen schneiden (Achtung, nur einschneiden - nicht abschneiden).
Den Streifen in dünne Fransen schneiden (Achtung, nur einschneiden - nicht abschneiden).
Anschließend den Streifen eng aneinander drehen
Anschließend den Streifen eng aneinander drehen
Falls er zu weit aus der Blüte herausragt, den eingeschnittenen Teil nochmal etwas kürzer schneiden.
Falls er zu weit aus der Blüte herausragt, den eingeschnittenen Teil nochmal etwas kürzer schneiden.
Den Blütenstempel anschließend mit etwas Klebstoff in der Mitte der Blüte fixieren.
Den Blütenstempel anschließend mit etwas Klebstoff in der Mitte der Blüte fixieren.
Stand
Autor/in
SWR Fernsehen