Im Straßenbahnmuseum Porto. Seit 1872 gibt es eine Straßenbahn in Porto – damals noch gezogen mit Muskelkraft.SWRAlexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Portos Straßenbahnen transportierten auch Güter: Mit dieser „Zorra“ von 1966 wurde Kohle zum E-Werk transportiert.SWRAlexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Das Museum liegt direkt am Douro und ist im alten E-Werk von Porto untergebracht.SWRAlexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Ponte Dom Luis I. von Vila Nova de Gaia aus – gegenüber der Altstadt von Porto.SWRAlexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Straßenbahnen vor dem Straßenbahnmuseum – ein beliebtes Motiv bei Touristen.SWRAlexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Die Metro fährt über die Ponte Dom Luis I. – sie ist Teil der Altstadt von Porto. die 1996 von der UNESCO den Welterbetitel bekam.SWRAlexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
Die Metro fährt über die Ponte Dom Luis I. – sie ist Teil der Altstadt von Porto. die 1996 von der UNESCO den Welterbetitel bekam.SWRAlexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen
São João – der Schutzheilige Portos - ihm zu Ehren wird jedes Jahr von 23. auf 24. Juni, der Johannisnacht, ein riesiges Stadtfest gefeiert.SWRAlexander SchweitzerBild in Detailansicht öffnen