Eine Bahnfahrt wie vor hundert Jahren. Hin- und Rückfahrt durch die idyllische Landschaft dauern ca. 45 Minuten.
SWR
Mit dem Dampfschiff geht unsere Reise auf dem Mälaren-See weiter bis nach Stockholm.
SWR
Eine Oldtimer-Straßenbahn steht zu einer Stadt-Besichtigungsfahrt vor dem Straßenbahn-Museum.
SWR
Auch die Reparatur-Werkstatt des Straßenbahn-Museums wird eingehend inspiziert.
SWR
Von Stockholm fuhren wir über Uppsala nach Tierp. Hier bekamen wir die "Statens Järnväger"-Dampflok 1200 F von 1914 vor den Zug gespannt. Diese Lok ist auch der "König der Lokomotiven", weil sie die Lokomotive der Königszüge war, bis Gustav Adolf V . Sie zieht uns zum Eisenbahnmuseum in Gävle.
SWR
In der Nacht fahren wir durch Mittelschweden nach Lappland. Hier besuchen wir das Norrbotten-Eisenbahnmuseum.
SWR
Ein ehemaliges Depot der Ostbahn wurde in den 70er Jahren zum Museum gemacht. Hier lagern "Schätze", die normalerweise der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, und harren auf ihre Weiterverwendung.
SWR
Mit einem Oldtimer-Triebwagen fahren wir auf der Museumsbahn zum Freilichtmuseum Gammelstad (Altstadt von Lulea). Wegen des schlechten Wetters sind aber nur sehr wenige Passagiere ausgestiegen.
SWR