Manche Tulpen bilden keine Knospen, deshalb vorsichtig die Triebe zusammendrücken, dann spüren Sie, ob sich innen eine Knospe befindet.SWRSWR -
Nur dann hat man später solche prächtigen Tulpenblüten.SWRSWR -
Oft werden die Pflanzen zu nass gehalten, dann können die Wurzeln verfaulen. Deshalb wenn möglich, die Pflanze mal aus dem Topf heben und den Wurzelballen kontrollieren.SWRSWR -
Sieht man keine weißen Wurzeln mehr, lieber die Finger davon lassen.SWRSWR -
Primeln bilden ihre Knospen nicht mehr nach ...SWRSWR -
... deshalb immer Primeln kaufen, bei denen viele Knospen vorhanden sind.SWRSWR -
Oftmals lagern die Pflanzen in Rollregalen, dort bekommen sie häufig nicht genug Licht. Das erkennt man wie hier bei den Hornveilchen links an den dünnen, langen Trieben.SWRSWR -
Auch bei den Trauben-Hyazinthen zeigt sich der Lichtmangel deutlich - im Bild an der linken Pflanze. Die Pflanze rechts, die genug Licht hatte, wächst kompakt und mit sattgrünen Blättern.SWRSWR -
Haben die Pflanzen, wie hier die Bellis, bereits gelbe oder vertrocknete Blätter, deutet das auf Nährstoffmangel, falsche Lagerung oder Schädlingsbefall hin.SWRSWR -