Fertig sind die Topflappen in Blattform! (Foto: Privat - Patricia Morgenthaler)

Handarbeit

Topflappen in Blattform

STAND

Wer will schon mal Angrillen? Hier die passenden Topflappen in hübscher Form, denn auch grillen geht stylisch!

Material

  • 2 Stoffstücke aus Leinen oder Baumwollstoff á 25 x 30 cm
  • 1 Stoffstück 9 x 15 cm für die Schlaufe
  • 2 Stücke Thermovlies á 25 x 30 cm
  • Schneidekreide
  • Nähmaschine
  • Bügeleisen

So geht's

1. Für den Topflappen jeweils 2 Stoffstücke und 2x Thermovlies á 25 x 30 cm, für die Schlaufe ein Stoffstück á 9 x 15 cm zuschneiden.

2. Die Stoffe rechts auf rechts und außen jeweils ein Stück Thermovlies aufeinander legen.

3. Die Vorlage mit Schneiderkreide übertragen.

4. Alle Stoffschichten mit einem Gradstich vernähen. Hierbei eine Wendeöffnung an der unteren Kante frei lassen.

5. Nahtzugabe zuschneiden. An den Rundungen mit einer Zickzackschere knapp an der Naht entlangschneiden oder den Stoff bis zur Naht einschneiden.

6. Den Stoff wenden und die Nähte gut bügeln.

7. Für die Schlaufe das Stoffstück an den langen Seiten jeweils ca. 1 cm nach innen klappen und glattbügeln.

8. Dann die langen Seiten aufeinander legen und bügeln.

9. Schlaufe nun rechts und links knappkantig feststeppen.

10. Schlaufe mittig falten und in die Wendeöffnung schieben.

11. Rundherum knappkantig den Topflappen einmal abnähen. Dabei die Wendeöffnung verschließen und die Schlaufe festnähen.

12. Einmal mittig über den Topflappen mit einem zweifachen Steppstich oder sehr engen Zickzackstich nähen.

13. Anschließend die Blattadern ebenfalls mit einem zweifachen Steppstich oder engen Zickzackstich aufnähen.

Für den Topflappen jeweils 2 Stoffstücke und 2x Thermovlies á 25 x 30 cm, für die Schlaufe ein Stoffstück á 9 x 15 cm zuschneiden. (Foto: Privat - Patricia Morgenthaler)
Für den Topflappen jeweils 2 Stoffstücke und 2x Thermovlies á 25 x 30 cm, für die Schlaufe ein Stoffstück á 9 x 15 cm zuschneiden. Privat - Patricia Morgenthaler Bild in Detailansicht öffnen
Die Stoffe rechts auf rechts und außen jeweils ein Stück Thermovlies aufeinander legen. Privat - Patricia Morgenthaler Bild in Detailansicht öffnen
Die Vorlage mit Schneiderkreide übertragen. Privat - Patricia Morgenthaler Bild in Detailansicht öffnen
Alle Stoffschichten mit einem Gradstich vernähen. Hierbei eine Wendeöffnung an der unteren Kante frei lassen. Privat - Patricia Morgenthaler Bild in Detailansicht öffnen
Nahtzugabe zuschneiden. An den Rundungen mit einer Zickzackschere knapp an der Naht entlangschneiden oder den Stoff bis zur Naht einschneiden. Privat - Patricia Morgenthaler Bild in Detailansicht öffnen
Den Stoff wenden und die Nähte gut bügeln. Privat - Patricia Morgenthaler Bild in Detailansicht öffnen
Für die Schlaufe das Stoffstück an den langen Seiten jeweils ca. 1 cm nach innen klappen und glattbügeln. Privat - Patricia Morgenthaler Bild in Detailansicht öffnen
Dann die langen Seiten aufeinander legen und bügeln. Privat - Patricia Morgenthaler Bild in Detailansicht öffnen
Schlaufe nun rechts und links knappkantig feststeppen. Privat - Patricia Morgenthaler Bild in Detailansicht öffnen
Schlaufe mittig falten und in die Wendeöffnung schieben. Privat - Patricia Morgenthaler Bild in Detailansicht öffnen
Rundherum knappkantig den Topflappen einmal abnähen. Dabei die Wendeöffnung verschließen und die Schlaufe festnähen. Privat - Patricia Morgenthaler Bild in Detailansicht öffnen
Einmal mittig über den Topflappen mit einem zweifachen Steppstich oder sehr engen Zickzackstich nähen. Privat - Patricia Morgenthaler Bild in Detailansicht öffnen
Anschließend die Blattadern ebenfalls mit einem zweifachen Steppstich oder engen Zickzackstich aufnähen. Privat - Patricia Morgenthaler Bild in Detailansicht öffnen
Fertig sind die Topflappen in Blattform! Privat - Patricia Morgenthaler Bild in Detailansicht öffnen

Weitere Ideen von Patricia Morgenthaler finden Sie hier:

http://homemadebypatricia.de/

https://www.facebook.com/patriciamorgenthaler.de/

http://www.patricia-morgenthaler.de/

STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen