Zuerst das Hemd anziehen und markieren, wo der obere Rand für das Off-Shoulder-Top enden soll. Das Hemd ausbreiten, sodass die Vorderseite oben liegt. Zuerst wird unter dem Kragen eine gerade waagerechte Linie gezogen – zwei Zentimeter über der Markierung für den Halsausschnitt, wo das Top später enden soll.Privat - Lisa Tihanyi
Vorder- und Rückseite mit Stecknadeln zusammenstecken und das Hemd entlang der Linie abschneiden. Den Kragen brauchen wir nicht mehr.Privat - Lisa Tihanyi
Das Hemd auf links drehen und den oberen Rand, der gerade abgeschnitten wurde, 1cm umbügeln.Privat - Lisa Tihanyi
Den Rand nun ein zweites Mal einen Zentimeter umschlagen. Das wird der Tunnelzug für das Elastikband.Privat - Lisa Tihanyi
Nun den Tunnelzug rundherum mit Stecknadeln feststecken.Privat - Lisa Tihanyi
Den Tunnelzug knappkantig am unteren Rand nähen und eine Öffnung von 5 cm lassen. Hier wird das Band eingefädelt.Privat - Lisa Tihanyi
Das Elastikband an einer Sicherheitsnadel befestigen und durch den Tunnelzug ziehen.Privat - Lisa Tihanyi
Wenn das Band hindurch gefädelt ist und wieder aus der Öffnung herauskommt, mit der Nähmaschine die beiden Enden mit einem Zickzackstich zusammennähen.Privat - Lisa Tihanyi
Nun kann die Öffnung mit einem Geradstich geschlossen werden.Privat - Lisa Tihanyi
Die Ärmel können entweder einfach lässig hochgekrempelt werden – oder man schneidet sie ebenfalls ab und verziert sie mit einer schönen Borte! Und fertig ist das sommerliche Off Shoulder Top.Privat - Lisa Tihanyi
Der fertige Off-Shoulder-AuschnittPrivat - Lisa Tihanyi