Die Vorlage in gewünschter Größe zuschneiden, auf den doppelt gelegten Stoff übertragen und ausschneiden. Eine Nahtzugabe von 1 cm ist im Schnittmuster bereits enthalten. Für die Einlage das Schnittmuster 2 auf z.B. ein Spülschwammtuch* legen und ausschneiden. Damit die Einlage später leichter in die Maske passt, kann sie an der oberen und unteren Kante je ca. 1 cm gekürzt werden.(privat) - Patricia Morgenthaler
Die Stoffteile für den Außen- und Innenstoff rechts auf rechts aufeinanderlegen und an der Rundung zusammennähen. Auf die gleiche Weise die Einlage zusammennähen.(privat) - Patricia Morgenthaler
Die Nahtzugaben ca. 5 mm zurückschneiden und an den Rundungen in regelmäßigen Abständen bis knapp zur Naht einschneiden.(privat) - Patricia Morgenthaler
Anschließend beidseitig der Mittelnaht im Abstand von 2 mm die Nahtzugaben feststeppen.(privat) - Patricia Morgenthaler
Schmale Seiten des Futterstoffes versäubern und anschließend ca. 1 cm nach innen klappen und feststeppen.(privat) - Patricia Morgenthaler
Futter- und Außenstoff rechts auf rechts aufeinanderlegen und oben und unten absteppen.(privat) - Patricia Morgenthaler
Maske wenden und die Kanten bügeln. Die Nahtzugaben an den Enden der beiden Kanten einschlagen und ebenfalls bügeln. Nun entlang der oberen und unteren Kante knappkantig absteppen.(privat) - Patricia Morgenthaler
Die beiden Seitenteile der Maske ca. 1,5 cm nach innen einschlagen und ca. 1 cm von der Kante entfernt festnähen. Dies ist der Tunnelzug für das Gummiband.(privat) - Patricia Morgenthaler
Gummiband in zwei Teile schneiden und mithilfe einer Sicherheitsnadel oder Büroklammer durch den Tunnelzug fädeln. Die Enden verknoten und den Knoten anschließend im Tunnelzug verschwinden lassen.(privat) - Patricia Morgenthaler
Die Einlage seitlich zwischen dem Außen- und Futterstoff einschieben.(privat) - Patricia Morgenthaler