Ein Lineal an die gestrichelten Linien anlegen und falzen, indem mit der Rückseite eines Buttermessers oder mit einer Ahle an ihnen entlang gefahren wird. Anschließend alle gestrichelten Linien nach innen falten.Privat - Anastasia Baron
Jetzt wird jedes der Drei- bzw. Vielecke separat verklebt. Dazu findest sie je eine Kante pro Vieleck vor, die keine Lasche hat. Diese Kante wird mit der angrenzenden Lasche verklebt, sodass das 3D Vieleck entsteht. Kleben sie auf diese Lasche ein Klebepad. Bei Papier bis zu 160g kann auch normalen Klebstoff verwenden werden.Privat - Anastasia Baron
Die Vielecke werden nun in nummerischer Reihenfolge auf die Vorlage aufgeklebt. Verwenden sie dazu entweder Buchbindeleim, Sekundenkleber oder normalen Kleber – je nach Papierstärke.Privat - Anastasia Baron