Osternest auf Baumscheibe (Foto: Sarah-Nadine Botosch )

Einfach kreativ

Osternest auf Baumscheibe

STAND
AUTOR/IN
Sarah-Nadine Botosch

Material:

Osternest (Foto: Sarah-Nadine Botosch)
Sarah-Nadine Botosch
  • Baumscheibe (20 – 25 cm)
  • Nägel 22 x 50 mm
  • Jute Schnur
  • Basteldraht (1,6 mm)
  • Wolle
  • Zwei unterschiedlich große Holzkugeln (z. B. 45 mm und 60 mm)
  • Für die Dekoration: Moos, Wachteleier, Perlhuhnfedern
  • Hammer
  • Schere
  • Heißkleber
  • Seitenschneider

So geht's:

1. Die Baumscheibe zurechtlegen und beliebig viele Nägel im Kreis gleich tief einschlagen. Je kleiner der Abstand zwischen den Nägeln ist, desto runder wird das Nest am Ende.

2. Den Juteschnuranfang an einem Nagel festknoten. Anschließend mit dem Knäuel nach und nach um jeden Nagel einmal herum wickeln. Am Ende die Schnur abschneiden und wieder verknoten.

3. Nun zwei ca. 25 cm lange Stücke Basteldraht mit dem Seitenschneider abzwicken und zu Ohren formen.

4. Ein ausreichend langes Stück Wolle abschneiden und am unteren Ende des Ohres festbinden. Nun wird die Wolle schön eng immer um den Draht gewebt, in dem man eine Acht nach fährt. Oben angelangt sorgt der Knoten wieder dafür, dass sich die Wolle nicht aufwickelt.

5. Mithilfe der Heißklebepistole werden die beiden Holzkugeln aufeinander geklebt und die Ohren eingesteckt.

6. Zum Schluss wird das Nest zusammen gesetzt. Für einen besseren Halt werden auch das Moos, die Wachteleier, die Federn und der Hase mit Heißklebepunkten fixiert.

Das Nest ist eine tolle Dekoration oder auch als Gutschein Verpackung zu Ostern geeignet. Es lässt sich prima auch in klein basteln.

Schritt für Schritt zum Osternest auf Holzscheibe

Die Baumscheibe zurechtlegen und beliebig viele Nägel im Kreis gleich tief einschlagen. (Foto: Sarah-Nadine Botosch)
Die Baumscheibe zurechtlegen und beliebig viele Nägel im Kreis gleich tief einschlagen. Je kleiner der Abstand zwischen den Nägeln ist, desto runder wird das Nest am Ende. Sarah-Nadine Botosch Bild in Detailansicht öffnen
Den Juteschnuranfang an einem Nagel festknoten. Anschließend mit dem Knäuel nach und nach um jeden Nagel einmal herum wickeln. Sarah-Nadine Botosch Bild in Detailansicht öffnen
Am Ende die Schnur abschneiden und wieder verknoten. Sarah-Nadine Botosch Bild in Detailansicht öffnen
Nun zwei ca. 25 cm lange Stücke Basteldraht mit dem Seitenschneider abzwicken und zu Ohren formen. Sarah-Nadine Botosch Bild in Detailansicht öffnen
Ein ausreichend langes Stück Wolle abschneiden und am unteren Ende des Ohres festbinden. Nun wird die Wolle schön eng immer um den Draht gewebt, in dem man eine Acht nach fährt. Sarah-Nadine Botosch Bild in Detailansicht öffnen
Zum Schluss wird das Nest zusammen gesetzt. Für einen besseren Halt werden auch das Moos, die Wachteleier, die Federn und der Hase mit Heißklebepunkten fixiert. Sarah-Nadine Botosch Bild in Detailansicht öffnen

Noch mehr Ideen von Sarah-Nadine Botosch finden Sie hier:
www.zweimaleinmal.de

Noch mehr Ideen für Osternester

Einfach Kreativ Osternestchen aus Konservendose

Dosen ein zweites, und vor allem viel schöneres Leben einhauchen, das ist die Idee von Kreativ-Bloggerin Lisa Vöhringer. Mit Blümchen oder Häschen, ein tolles Mitbringsel!

ARD-Buffet Das Erste

Green DIY Blumiges Osternest

Aus übriggebliebenen Eierschalen zaubert Leoni Gehr eine hübsche österliche Tischdeko.

Upcycling-Idee zu Ostern Osternest aus alten T-Shirts

Tolle Upcycling-Idee: Verwandeln Sie alte T-Shirts in farbenfrohe Körbchen. Gefüllt mit Eiern und Co. wird daraus ein zauberhaftes Geschenk. Nach Ostern dienen Sie als hübsche Ordnungshelfer.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

STAND
AUTOR/IN
Sarah-Nadine Botosch